Technologische Trends in der Industrie 4.0

Ziel der Studie
Industrie 4.0 bietet Industrieunternehmen die Chance für eine bessere Differenzierung im globalen Wettbewerb durch Effizienzsteigerung und Flexibilisierung. Ziel der Studie „Technologische Trends in der Industrie 4.0“ ist es, die Relevanz verschiedener technologischer Trends im Kontext Industrie 4.0 zu evaluieren.
Zielgruppe: Industrie 4.0-Experten der verarbeitenden Industrie
Für die Teilnahme an der Studie suchen die Organisatoren Mitarbeiter aus Unternehmen der verarbeitenden Industrie, die sich intensiv mit Themen rund um Industrie 4.0 beschäftigen.
Nutzen für die Teilnehmer
Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Studie einen Ergebnisbericht, sofern sie am Ende der Befragung ihre Kontaktdaten angeben. Unter den Teilnehmern werden außerdem drei Ausgaben des aktuellen Buchs „Unternehmenssteuerung im Zeitalter von Industrie 4.0: Wie Controller die digitale Transformation erfolgreich steuern“ verlost.
Die Teilnahme an der Studie ist bis zum 30. September entweder online oder durch Ausfüllen des ausgedruckten Fragebogens möglich.
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.532
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.464
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.225
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.128
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.052
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
932
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
910
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
866
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
582
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
509
-
Den Transformationserfolg sicherstellen – Was das Controlling beachten sollte
26.03.2025
-
Reporting mit Power BI: die vier wichtigsten Analysen gekonnt umsetzen
25.03.2025
-
Nachhaltigkeit konkret steuern
24.03.2025
-
ICV Péter Horváth Newcomer Award 2025: jetzt noch bis 15. Mai bewerben
20.03.2025
-
Das Risiko von Forderungsausfällen proaktiv reduzieren
19.03.2025
-
Längere Zahlungsziele: Entspannung oder Risiko für Unternehmen?
19.03.2025
-
Bankenkredite sichern, Finanzierungsalternativen prüfen
19.03.2025
-
Großinsolvenzen können Kettenreaktionen auslösen
19.03.2025
-
Wie ist der Status Quo des Personalcontrollings?
18.03.2025
-
GenAI im Unternehmen: Lohnende Investition oder teures Experiment?
11.03.2025