Lieferketten: Potenziale – Controlling – Umsetzung. (Live-Diskussion 20.09., 15-16 Uhr)

Am 20. September werden um 15:00 Uhr die Ergebnisse einer exklusiven Studie der Frankfurt School mit Unternehmen aus dem deutschen Sprachraum einem breiten Publikum vorgestellt. Dabei werden der Status Quo und die bestehenden Lücken im Lieferkettencontrolling aufgezeigt. Mit Blick auf die Zukunft befasst sich die Veranstaltung insbesondere mit dem Thema der Umsetzung allgemeiner und potentieller Erfolgsfaktoren. Dabei stehen Potentiale in wettbewerbskritischen Bereichen wie Innovation, Kosten oder Nachhaltigkeit im Fokus.
Die kostenfreie Veranstaltung wird moderiert von Dr. Sebastian Möbus (Head of Operations am Centre for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management) und Dr. Holger Schober (VP Sales bei Hiteco Limited).
Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung
Produkt-Tipp: |
Im aktuellen Controller Magazin September 2022 finden Sie im Schwerpunkt "Supply Chain - Aufbau einer belastbaren Lieferkette" die folgenden Artikel:
|
Das aktuelle Fachbuch zum Thema "Einkaufscontrolling" von Prof. Dr. Andreas Klein und Dr. Peter Schentler |
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.586
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.465
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.395
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.206
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.057
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.029
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
1.020
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
878
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
582
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
563
-
GenAI im Unternehmen: Lohnende Investition oder teures Experiment?
11.03.2025
-
Projektcontrolling: Ordnen, strukturieren, agil und zielgerichtet führen
06.03.2025
-
Fachkonferenz Reporting & Symposium Konsolidierung (21./22. Mai 2025)
03.03.2025
-
Effizienz sichern – Controlling im Spannungsfeld von Regulatorik, Verschlankung und Reskilling
27.02.2025
-
Von Excel zur Zukunft: Aufbau einer modernen Planungs- und Analyseplattform
25.02.2025
-
Congress der Controller (28./29. April): The perfect Storm - Controlling in herausfordernden Zeiten
20.02.2025
-
Rezession, KI und Investitionen: Was deutsche CEOs bewegt
19.02.2025
-
Finance-Fachkräfte im 4. Quartal 2024 deutlich weniger gesucht
12.02.2025
-
Viele Unternehmen noch mit Digitalisierungsmängeln im Finanzbereich
10.02.2025
-
Was bringt der Wechsel von Excel zu Power BI gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
10.02.2025