
Controlling will Veränderungen im Unternehmen anregen und unterstützen. Dazu muss es sich permanent selbst weiterentwickeln. Diesen Anforderungen widmen sich die Vorträge auf der 12. Controlling Innovation Berlin (CIB) des Internationalen Controller Vereins am 27. Oktober 2012.
Verleihung des Controlling-Nachwuchspreises
Traditionell wird im Rahmen der CIB der Controlling-Nachwuchspreis des Internationalen Controller Vereins (ICV) verliehen. Mit diesem von Haufe Verlag und Haufe Akademie unterstützten Preis werden innovative Diplom-, Masterarbeiten oder Bachelorarbeiten prämiert. Die Siegerarbeit wird ebenfalls in einem Vortrag vorgestellt.
Das Programm:
- Jenseits der Kennzahlen: Die Qualität von Entscheidungen verbessern (Thomas Greiner, Vorsitzender Arbeitgeberverband Pflege)
- Unternehmen fit machen für Veränderungen (Lothar Kuhls, WEGe Managementberatung GmbH)
Fachbeiträge der Aussteller
- Durchgängige Unternehmenssteuerung (Jochen Scharfberger evidanza AG)
- Arbeitsmarkt Finance: Beste Jobaussichten für Controller mit Bilanz-Know-How (Doris Mailänder, Treuenfels GmbH Fach- und Führungskräfte)
- Business Discovery: Einfach neue Erkenntnisse gewinnen (Frank Perschmann, BBO Datentechnik GmbH)
- Finanzkrise 2008/2009: Kommunikation notwendiger Veränderungen (Lutz Diwell, Staatssekretär a.D. und Rechtsanwalt)
- Controlling Audit, Zielsetzung, Vorgehensweise und Einsatz (Andreas Großhäuser, DHB Stahl- und Hartgußwerk Bösdorf GmbH)
- Managementberichte: Damit Berichte etwas berichten (Dietmar Pascher, Controller Akademie AG)
Termin und Ort
27. Oktober 2012 in Berlin-Adlershof, 10.30 – 17.30 Uhr
Teilnahmegebühren
- Für ICV-Mitglieder 200 EUR
- Für Nicht-Mitglieder 250 EUR
- Für Studenten oder arbeitslose Controller 50 EUR
Veranstalter/Anmeldung:
Internationaler Controller Verein eV
Leutstettener Straße 2, D-82116 Gauting
Tel. +49 89 - 89 31 34-20, Fax +49 89 - 89 31 34-31
Mail verein@controllerverein.de