
Um ihre Wettbewerbsfähigkeit auszubauen, haben erfolgreiche Unternehmen ihre Strategie zur Digitalisierung der Unternehmenssteuerung bereits definiert und arbeiten an ihrer konkreten Umsetzung. Das Forum digitale Unternehmenssteuerung 2021 widmet sich diesen nachhaltigen Strategien und Umsetzungen. Es findet am 11. März 2021 als Webkonferenz statt.
Um ihre Wettbewerbsfähigkeit auszubauen, haben erfolgreiche Unternehmen ihre Strategie zur Digitalisierung der Unternehmenssteuerung bereits definiert und arbeiten an ihrer konkreten Umsetzung. Das Forum digitale Unternehmenssteuerung 2021 widmet sich diesen nachhaltigen Strategien und Umsetzungen. Es findet am 11. März 2021 als Webkonferenz statt.
„Data to Performance — die digitale Transformation im Performance Management erfolgreich gestalten“
Unter diesem Motto befasst sich das Forum digitale Unternehmenssteuerung gezielt mit den Potenzialen und Herausforderungen der Unternehmenssteuerung, als Plattform für den Diskurs zwischen Führungs- und Fachkräften aus dem CFO-Bereich und angrenzenden Funktionsbereichen wie z. B. Sales, Marketing, Produktion, Supply Chain und Einkauf.
Themenschwerpunkte
- Projektbeispiele zum wertstiftenden Einsatz innovativer digitaler Methoden & Technologien in Finance,
Controlling & Performance Management, z. B. von Siemens und hagebau, - Praxiserfahrungen zur erfolgreichen Nutzung von Advanced Analytics im Zusammenspiel zwischen CFO-Bereichen
und anderen Funktionsbereichen, wie z. B. Sales, Supply Chain und Operations, z. B. von BMW und Heraeus, - Praxisbeiträge zur nachhaltigen Schaffung einer integrierten Systembasis als Aufsatzpunkt für ein digitalisiertes
Performance Management, z. B. von EnBW, - Vertiefende Sessions zu Themen wie z. B. realisierte Anwendungsfälle aus dem Digital Steering Lab und innovative
Tools auf dem Softwaremarkt für Unternehmenssteuerung
Hier finden Sie weitere Informationen sowie das vollständige Programm.
Hier finden Sie Impressionen von 2019.
Termin und Ort
11. März 2021, Webkonferenz
Teilnahmegebühr
250 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter und Anmeldung
Horváth Akademie GmbH, Königstraße 5, 70173 Stuttgart
Raffaella Grimm, Tel.: + 49 711 66919-3620
Mail: konferenz@horvath-partners.com