Sales Performance Excellence (16. Februar 2016)

Die Vorträge
Vertriebsexperten aus unterschiedlichsten Branchen zeigen, welche Ansätze zur übergeordneten Steuerung der Vertriebsteams eingesetzt werden, um die Vertriebsperformance zu steigern.
- Nah am Kunden (Ulrich Leidecker, Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft Phoenix Contact Deutschland GmbH)
- Erfolgreich in hart umkämpften Märkten (Michael Keller, Key Account Management – Handel –, Radeberger Gruppe KG)
- Steuerung von mehrdimensionalen Vertriebsorganisationen (Helmut Ahr, Mitglied des Vorstands, Horváth AG)
- Ist die Vertriebssteuerung auf dem Weg in den Taylorismus? (Prof. Dr. Ove Jensen, Lehrstuhl für Vertriebsmanagement und Business-to-Business Marketing, WHU – Otto Beisheim School of Management)
- War das schon alles? – Ist Vertriebserfolg steuerbar oder einfach nur Glück? (Christoph Obererlacher, Vorsitzender der Geschäftsführung/CEO, Swiss Life Select Österreich GmbH)
- Digital Sales Excellence mit Mobile Devices in der LifeScience Industrie (Dr. Rainer Vollmer, Leiter IT, Ormed GmbH)
- u.v.m.
Hier geht es zur Berichterstattung der Sales Performance Excellence in Frankfurt 2015.
Termin und Ort
16. Februar 2016, 9:15-18:00 Uhr
Steigenberger Airport Hotel Frankfurt, Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt a. M.
Teilnahmegebühren
1.140,- EUR zzgl. MwSt
Bei Anmeldungen bis 8. Januar 2016 wird ein Frühbucherrabatt von 10 % gewährt.
Veranstalter und Anmeldung
Horváth Akademie GmbH
Phoenixbau, Königstraße 5, 70173 Stuttgart
Yvonne Rau, Tel.: + 49 711 66919-3613
Mail: konferenz@horvath-partners.com
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
706
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
477
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
473
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
461
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
460
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
448
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
440
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
309
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
264
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
216
-
Projekt Lightspeed: Die CFO-Perspektive auf den Transformationsprozess bei BioNTech
17.07.2025
-
Zwischen Krisen und Kosten: Was CFOs 2025 am meisten belastet
16.07.2025
-
Reporting per „Executive App“: Die Kunst des Storytellings in der SAP Analytics Cloud
15.07.2025
-
Wer plant, gewinnt! Planung und Forecasting – Durch Vorausschauen zum Erfolg
10.07.2025
-
Data Enablement statt Datenberge: Wie Bayer KI erfolgreich zur Anwendung bringt
09.07.2025
-
Impulse und Innovationen für Reporting und Konsolidierung
07.07.2025
-
Toxische Prozessliebe: Wie Controller bei Porsche lernen, loszulassen
03.07.2025
-
„Science-Fiction-Szenarien zwingen Controller:innen, tradierte Denkweisen zu hinterfragen.“
30.06.2025
-
From Complexity to Clarity: How Boehringer Ingelheim transformed their Data into Insights
26.06.2025
-
Schnell, schlau – aber nicht fehlerfrei
24.06.2025