Fachkonferenz "Sales Performance Excellence" am 25. Februar 2015

Eine gute Vertriebssteuerung zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus. Dies setzte eine klare Vertriebsstrategie, kundenfokussierte Vertriebsprozesse, ein zweckmäßiges Vertriebscontrolling und eine strategisch ausgerichtete Vertriebsführung voraus.
Auf der Fachkonferenz "Sales Performance Excellence" geben Vertriebsexperten renommierter Unternehmen einen branchenübergreifenden Einblick über ihre Erfolgsmodelle im Vertrieb.
Die Vorträge
- Kunden im Fokus: Innovation - Distribution - Vertrieb
- "Subjektive Kundensicht" als Basis der strategischen Planung
- Wachstumshebel im Vertrieb global aktivieren: Der Sales-Performance-Excellence-Ansatz
- Wie Sie im Vertrieb aus Ihren Daten Werte schaffen
- Nachhaltige Vertriebssteuerung durch "strukturiertes Verlassen der Komfortzone"
- Umsetzung der Vertriebssteuerungsanforderungen in der Kostenrechnung und im Reporting
- Sales-Excellence-Prozesse effektiv umsetzen
Termin und Ort
25. Februar 2015, 09:00-18:00 Uhr
Steigenberger Airport Hotel Frankfurt, Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt a. M.
Teilnahmegebühren
1.090,- EUR zzgl. MwSt
Veranstalter und Anmeldung
Horváth Akademie GmbH
Phoenixbau, Königstraße 5, 70173 Stuttgart
Yvonne Rau, Tel.: + 49 711 66919-3613
Mail: konferenz@horvath-partners.com
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
694
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
487
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
470
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
468
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
462
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
459
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
446
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
304
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
265
-
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
228
-
Wer plant, gewinnt! Planung und Forecasting – Durch Vorausschauen zum Erfolg
10.07.2025
-
Data Enablement statt Datenberge: Wie Bayer KI erfolgreich zur Anwendung bringt
09.07.2025
-
Impulse und Innovationen für Reporting und Konsolidierung
07.07.2025
-
Toxische Prozessliebe: Wie Controller bei Porsche lernen, loszulassen
03.07.2025
-
„Science-Fiction-Szenarien zwingen Controller:innen, tradierte Denkweisen zu hinterfragen.“
30.06.2025
-
From Complexity to Clarity: How Boehringer Ingelheim transformed their Data into Insights
26.06.2025
-
Schnell, schlau – aber nicht fehlerfrei
24.06.2025
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025