Fachkonferenz Finance Excellence (30. März 2022)
Bei der diesjährigen Konferenz werden in den Vorträgen und Workshops konkrete Anwendungsfälle vorgestellt und diskutiert. Besonders folgende Themen stehen dieses Jahr im Mittelpunkt:
- Strategiefindung & CFO-Roadmap
- Digitalisierung & New Normal
- Nachhaltigkeit & Green Controlling
- Business Transformation by SAP S/4HANA
Die Vorträge
- Erfolgreiche Finance Transformation mit SAP S/4HANA und SAP Central Finance
- Daten: das Lebenselexir im Unternehmen
- Global Business Services als konsequenter Baustein im Rahmen der Transformation bei Lanxess
- Sustain Up! Der unausweichliche Sprung auf die nächste Stufe der Nachhaltigkeit
- The All Electric Society
Am Nachmittag finden CFO-Panel-Sessions zu verschiedenen Themen statt:
- Operationalisierung einer Nachhaltigkeitssteuerung im Finanzbereich
- Globale Prozess- und Daten-Governance am Beispiel GBS
- Business Transformation by S/4HANA
- Global Business Service - Die zukünftige Organisationsform: E2E, digital und virtuell
- Anwendungsfälle von Data Science im Finanzbereich
Weitere Informationen
Rückblick: So war die Finance Excellence 2021
Termin und Ort
30. März 2022, 9:00 - 17:00 Uhr (vor Ort oder virtuell)
DUSconference plus, Flughafen Düsseldorf, Terminal Ring 1, Zentralgebäude, 40474 Düsseldorf
Teilnahmegebühren und Frühbucherrabatt
1.290 EUR zzgl. MwSt.
Sollte es nicht möglich sein, die Konferenz als Präsenzveranstaltung durchzuführen, werden wir auf ein virtuelles Format umsteigen.
- Personengebundener Rabatt von 25% für ehemalige Teilnehmer bis zum 21. Januar 2022.
- 10% Frühbucherrabatt bis zum 21. Januar 2022.
Veranstalter und Anmeldung
Horváth & Partner GmbH
Rotebühlstraße 100, 70178 Stuttgart
Raffaella Grimm, Tel.: +49 711 66919-3620
Mail: konferenz@horvath-partners.com
Online-Formular Anmeldung
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.031
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
910
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
879
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
808
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
703
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
605
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
573
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
569
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
367
-
Mithilfe von Tabellen variable Dropdown-Menüs erstellen und verwalten
291
-
Controlling 2025 – diese 4 Handlungsfelder sollten Sie priorisieren
13.01.2025
-
Für später! So geht Nachhaltigkeit
08.01.2025
-
Performance Management bei Jägermeister: "You can only MEISTER what you can MEASURE"
07.01.2025
-
Von Flip Flops zu Bootsschuhen: Wie wir unsere Stakeholder besser verstehen
06.01.2025
-
Wie Microsoft Fabric die Rolle des Power BI-Entwicklers verändert
19.12.2024
-
"Wie das Controlling Unternehmen durch Krisenzeiten navigiert"
18.12.2024
-
3 Freikarten für 5. Jahreskonferenz Performance Management und Controlling (19.02.2025) zu gewinnen
17.12.2024
-
ESG-Reporting bei der TUI Group: Ziele, Projektsteuerung, Erfolgsmessung
16.12.2024
-
Management Reporting im Wandel
11.12.2024
-
OTTO wird zur Plattform: Steuerung über den Deckungsbeitrag mit dem Tool "COIN"
10.12.2024