Wer haftet bei unterlassener Löschpflicht?
Darauf weist Carsten Wege, Geschäftsführer des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf), hin. Wann der Unternehmer haftet und wie er für eine angemessene Brandschutzorganisation sorgen lesen Sie in dem Beitrag " Betrieblicher Brandschutz - Löschpflicht bei entstehenden Bränden!" des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V.
Brandschutz beim Umgang mit brennbaren Stoffen
Bei Tätigkeiten mit brennbaren oder oxidierenden Gefahrstoffen, bei denen Brandgefährdungen entstehen können, ist die TRGS 800 Brandschutzmaßnahmen zu berücksichtigen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Brandschutzhelfer: Sie wissen sich im Brandfall zu helfen
Feuerlöschanlagen: Instandhaltung und Wartung sind Pflicht
Brandschutz: Präventive Maßnahmen im Betrieb
-
Arbeitsstättenverordnung Büro: Mindestgröße und Raumhöhe
3.102
-
Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
998
-
Arbeiten mit Absturzgefahr: Alles Wissenswerte zur G 41-Untersuchung
794
-
Unterweisung im Arbeitsschutz: Die wichtigsten Grundlagen und Fakten auf einen Blick
711
-
Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten: Alles Wissenswerte zur G 25-Untersuchung
507
-
Lärmbelästigung am Arbeitsplatz: Grenzwerte und Maßnahmen
487
-
Wann ist ein Arbeitsunfall meldepflichtig?
4512
-
Bildschirmarbeitsplätze: Alles Wissenswerte zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
372
-
Sanitärräume und Toiletten – was ist zu beachten?
3332
-
Gefährdungsbeurteilung erklärt: Pflichten, Fristen, Zuständigkeiten und mehr
319
-
So sind Unternehmen optimal auf Schnee, Kälte und Dunkelheit vorbereitet
21.01.2025
-
Sicherheit bei Kanalarbeiten
17.01.2025
-
Umfrage zeigt Ausmaß der Gewalt gegen Feuerwehrkräfte
14.01.2025
-
Gewalt am Arbeitsplatz nimmt zu
19.12.2024
-
Was bei der Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz zu beachten ist
18.12.2024
-
Diese KI erleichtert den Arbeitsschutz im Homeoffice
13.12.2024
-
Interne Experten im Arbeitsschutz: Ein ungenutztes Potenzial
11.12.2024
-
Fürsorgepflicht bei Alkohol am Arbeitsplatz: Was müssen und was können Arbeitgeber tun?
09.12.2024
-
Fluchtwege und Notausgänge nach ASR A2.3
03.12.2024
-
Schutzeinrichtungen an Maschinen: Wie Manipulationen an ihnen vermieden werden können
25.11.2024