• Begehung des Betriebes möglichst gemeinsam mit dem Betriebsarzt mit Empfehlungen zur Durchführung einer Gefährdungsanalyse hinsichtlich mechanischer, elektrischer, physikalisch-chemischer Gefahren einschließlich der Ableitung erster erforderlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen,
  • Beratung zur sicheren Gestaltung von Arbeitsplätzen und deren Bewegungsflächen,
  • Hinweise zur Gestaltung und Anordnung von Verkehrs- und Fluchtwegen einschließlich Flucht- und Rettungsplan,
  • Beratung zu ergonomisch vertretbaren Umgebungsbedingungen (z. B. Absaugung von Gefahrstoffen, Raumlüftung, erforderliche Beleuchtungsstärke und Raumtemperatur am Arbeitsplatz),
  • Beachtung der Reinigungs- und Prüfungsintervalle und Hinweise zur ordnungsgemäßen Reinigung der Absaug- und Lüftungseinrichtungen,
  • Unterstützung bei Erstellung von Betriebsanweisungen und Unterweisungen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge