Bei der Durchführung bestimmter Tätigkeiten (z. B. Instandhaltungsarbeiten) an Maschinen müssen bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um ein frühzeitiges In-Betrieb-Nehmen oder das Freisetzen gespeicherter Energie zu verhindern. Sämtliche Energiequellen müssen isoliert und außer Betrieb gesetzt werden, bevor mit den Arbeiten begonnen wird. Hierfür werden besondere Verriegelungsvorrichtungen (Lockout) und Warnhinweise (Tagout) verwendet, um die Energiequelle einerseits zu verriegeln und andererseits Mitarbeiter davor zu warnen, die Anlage oder Maschine in Betrieb zu nehmen. Jeder Mitarbeiter, der an der Maschine arbeitet, muss vorher eigene Lockout- und Tagout-Komponenten einsetzen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge