Auch im Jahr 2023 stehen Unternehmen und deren Finanzbereiche weiterhin vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Finanzplanung und -analyse (FP&A) als Steuerungsmaßnahme zur Koordination des Finanzbereichs spielt hierbei eine wichtige Rolle. Lesen Sie hier, welche 7 Trends sich in diesem Jahr für Finanzplaner:innen und Controller:innen ergeben.mehr
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat kurz vor Beginn der Corona-Pandemie ihre mittel- und langfristige Finanzplanung umfassend verändert. Trotz steigender Komplexität im Geschäft konnte durch den Einsatz einer treiberbasierten Simulationslösung eine effizientere Finanzplanung erreicht werden. Das erleichtert die Reaktion auf die gravierenden Umfeldänderungen.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Ein frischer Blick auf Finanzplanung und -analyse (FP&A) mit neuen Ideen kann dazu beitragen, dass Budgetierung und Planung größere Akzeptanz bei den Beteiligten erfahren. Die Umsetzung wird durch dedizierte Planungslösungen erleichtert, die Prozesse vereinfachen und die Protagonisten entlasten.mehr
Digitalisierung und Big Data treiben Finanzchefs zu mehr Arbeitsplätzen an: 51 % der CFOs planen im ersten Halbjahr 2016 neue Stellen in Rechnungswesen und Controlling zu schaffen. Das ergab die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half. Doch die Umsetzung stößt auf Hindernisse.mehr
Autonomie der Institute und Wissenschaftler ist die oberste Maxime der Max-Planck-Gesellschaft. Gleichzeitig ist eine wirkungsvolle Finanzplanung und -steuerung für die streng wissenschaftsbasierte Organisation unerlässlich. Dr. Ludwig Kronthaler zeigte, wie die Gesellschaft diesen Spagat zu meistern versucht.mehr
Deutsche Unternehmen sehen derzeit keine Probleme bei der Finanzierung, erwarten aber neue Risiken aufgrund der strengeren Regulierung der Finanzmärkte. Zu diesem Ergebnis kommt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in seiner jüngsten Konjunkturumfrage 2013.mehr
Kosten- und Termindruck bei gleichzeitig hohen Qualitätsansprüchen, ist eine der Hauptherausforderungen im Projektmanagement. Hier erfahren Sie, wie Sie auch in komplexen Projekten immer den Überblick behalten.mehr