Keine weitere Fristverlängerung bei den Schlussabrechnungen

In entsprechenden Meldungen werde Anfang Mai als voraussichtlich neues Abgabedatum genannt. Dies berichtet die Bundesteuerberaterkammer (BStBK) auf ihrer Homepage.
Aktuelles Fristende: 31.3.2024
Die BStBK weist jedoch darauf hin, dass das aktuelle Fristende der 31.3.2024 ist. Für alle bis dahin nicht eingereichten Schlussabrechnungen erhalten die prüfenden Dritten Anfang April eine Mahnung. Die Schlussabrechnung ist in den auf die Mahnung folgenden vier Wochen, also bis Anfang Mai, einzureichen (vgl. Ziffer 5 Absatz 6 Vollzugshinweise). Voraussetzung: Es wurde bereits ein Organisationsprofil angelegt.
Gespräche zu Erleichterungen und Fristverlängerung
BStBK, Deutscher Steuerberaterverband, Wirtschaftsprüferkammer und die Bundesrechtsanwaltskammer seien in intensiven Gesprächen mit Verantwortlichen auf Bundes- und Landesebene, um Erleichterungen im Prüfverfahren und Fristverlängerung für die prüfenden Dritten zu erzielen. Sobald es zu Einigungen kommt, will die BStB sofort informieren. Alle anderen kursierenden Informationen seien nicht zutreffend.
-
Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
4.303
-
Sind Rechtsmittel gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide ratsam?
4.043
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
3.319
-
Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
2.437
-
Feststellung des Grades der Behinderung für zurückliegende Zeiträume
1.525
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
1.456
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.405
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
1.366
-
Wann Rechtsbehelfe gegen die neuen Grundsteuerbescheide geboten sind
1.277
-
Fallstricke bei der Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims
1.117
-
Agenda für Straffung und Vereinfachung der Steuervorschriften
14.03.2025
-
Nachweis einer seelischen Behinderung und der Unfähigkeit zum Selbstunterhalt
14.03.2025
-
Gefahren durch lange Bearbeitungszeiten bei den Schlussabrechnungen
12.03.2025
-
Unentgeltliche Betriebsübertragung bei negativem Kapitalkonto
11.03.2025
-
Beweislast für Differenzbesteuerung im Gebrauchtwagenhandel
06.03.2025
-
Abgelehnte Fördermonate aus der Antragsphase in der Schlussabrechnung der Überbrückungshilfe
05.03.2025
-
Entspannter Steuerkanzlei-Alltag dank praxisnaher Tipps und genialer Lifehacks!
04.03.2025
-
Überkompensation bei November-/Dezemberhilfe in der Gastronomie
26.02.2025
-
Nachweis des coronabedingten Umsatzeinbruchs
19.02.2025
-
Bilanzierungskonkurrenz bei mehreren Besitzunternehmen
13.02.2025