Investitionszulage: Karlsruhe für bessere Kontrolle von Behördenentscheidungen (BVerfG)
Ansonsten sei das Grundrecht des Einzelnen auf effektiven Rechtsschutz verletzt, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss (Az. 1 BvR 857/07).
Im konkreten Fall ging es um Zuschüsse nach dem Investitionszulagengesetz, die an das verarbeitende Gewerbe gezahlt werden. Bei der Frage, ob ein Betrieb zum verarbeitenden Gewerbe gehört, orientieren sich die Finanzbehörden an der Einteilung des Statistischen Bundesamts. Diese Einordnung hatte der Bundesfinanzhof als oberstes Finanzgericht ohne weitere Kontrolle übernommen. Nach Auffassung der Verfassungsrichter muss jedoch die Entscheidung der Behörde vollständig geprüft werden.
Das Gericht gab damit der Verfassungsbeschwerde eines sächsischen Unternehmens statt, das alten Asphalt und Beton verarbeitet. Für die Anschaffung von Fahrzeugen und Maschinen hatte die Firma eine Investitionszulage beantragt. Diese wurde abgelehnt, weil die Zerkleinerung der Baustoffe nicht zum verarbeitenden Gewerbe gehöre. Das müssen die Finanzgerichte nun neu prüfen.
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
582
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
579
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
537
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
426
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
379
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
378
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
313
-
Teil 1 - Grundsätze
307
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
272
-
5. Gewinnermittlung
237
-
Veräußerungskosten bei körperschaftsteuerlicher Organschaft
11.07.2025
-
Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
10.07.2025
-
Änderung von Steuerbescheiden bei elektronisch übermittelten Daten
10.07.2025
-
Alle am 10.7.2025 veröffentlichten Entscheidungen
10.07.2025
-
Verfassungsmäßigkeit von Aussetzungszinsen
10.07.2025
-
Übernachtungspauschale bei mehrtägiger Auswärtstätigkeit eines Berufskraftfahrers
09.07.2025
-
Nach § 69 AO haftender Personenkreis
08.07.2025
-
Bestimmung des Haftungsumfangs und Haftungsquote
08.07.2025
-
Vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung
08.07.2025
-
Haftung im Insolvenzverfahren
08.07.2025