Steueränderungen 2012 von A bis Z
Unser neues Top-Thema zeigt die 27 wichtigsten "Steueränderungen 2012 von A bis Z":
- Abgeltungsteuer
- Amtshilfe
- Ausbildungsfreibetrag
- Ausbildungskosten
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebsaufgabe
- Betriebsprüfung
- E-Bilanz
- Entfernungspauschale
- Grunderwerbsteuer
- Kinderbetreuungskosten
- Kindergeld/Kinderfreubetrag
- Kirchensteuer
- Krankheitskosten
- Riester-Sparen
- Sachbezugswerte
- Sanierungsklausel
- Sonderausgaben
- Spenden
- Umsatzsteuer, Ausfuhrlieferungen
- Umsatzsteuer, Innergemeinschaftliche Lieferungen
- Umsatzsteuer, Ist-Besteuerung
- Verbindliche Auskunft
- Vermietung, verbilligt
- Vorsteuerberichtigung
- Werbungskosten-Pauschbetrag
- Zusammenfassende Meldung
Ausführliche Erläuterungen enthalten unsere Top-Themen "Steuervereinfachungsgesetz 2011" sowie "BeitrRLUmsG - das heimliche Jahressteuergesetz 2011" entnehmen.
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
5.540
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
3.053455
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
1.5259
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.461
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.40313
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
1.335
-
SPD konkretisiert Steuerpläne
1.001
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
9811
-
Wachstumschancengesetz verkündet
9024
-
Viertages-Zugangsvermutung bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden
7623
-
Annahme der DAC 9-Richtlinie
22.04.2025
-
DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung
11.04.2025
-
Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen
11.04.2025
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
10.04.2025
-
Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer
09.04.2025
-
Thüringen will Grundsteuerreform anpassen
27.03.2025
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
21.03.2025
-
Rat der Europäischen Union nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
13.03.2025
-
Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung
12.03.2025
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
10.03.2025