Listen zur Evaluierung von Steuergesetzen

Diese ist Teil der Antwort (20/14872) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Darüber hinaus sei es aber auch "gängige Praxis", Regelungen zu evaluieren, selbst wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben sei, erklärt die Regierung weiter und führt aus: "Die Bundesregierung hat sich in ihren Subventionspolitischen Leitlinien selbst verpflichtet, Subventionen (Finanzhilfen und Steuervergünstigungen) grundsätzlich regelmäßig zu evaluieren."
Übersichten zu Evaluationsverfahren
Aufgeführt sind auch eine tabellarische Übersichten zu abgeschlossenen und noch nicht abgeschlossener Evaluationsverfahren. Regierungsentwürfe von Steuergesetzen und Berichte des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, und damit auch die Evaluierungsklauseln, seien öffentlich zugängliche Dokumente, schreibt die Regierung weiter. Gleichwohl werde die Frage der Notwendigkeit einer Erhöhung der Transparenz in der Steuerabteilung des Bundesfinanzministeriums derzeit geprüft. "Eine Beschleunigung von Evaluierungen ist daraus allerdings nicht zu erwarten", heißt es in der Antwort weiter.
-
Was die Steuerpläne der Parteien für Gehälter bedeuten
4.610
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
4.171453
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
2.0129
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
1.882
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.59113
-
Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet
1.566
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.468
-
Wachstumschancengesetz verkündet
1.3994
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
1.3131
-
Steuerpolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025
941
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
21.03.2025
-
Einigung über DAC 9-Richtlinie
13.03.2025
-
Rat der Europäischen Union nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
13.03.2025
-
Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung
12.03.2025
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
10.03.2025
-
Unions-Finanzminister für Aussetzen der Mindeststeuer
07.03.2025
-
Übereinkommen über die Kommission zur Beilegung internationaler Steuerstreitigkeiten
27.02.2025
-
Unbare Altenteilsleistungen in der Land- und Forstwirtschaft
26.02.2025
-
Was die Steuerpläne der Parteien für Gehälter bedeuten
20.02.2025
-
Wirtschaftsverbände warnen vor Verpackungssteuer wie in Tübingen
14.02.2025