Hebesätze 2024 für Grundsteuer und Gewerbesteuer in Hamburg

Bei der Gewerbesteuer beträgt der Hebesatz in Hamburg weiterhin 470 Prozent - zuletzt war dieser 1996 erhöht worden. Für die Grundsteuer A (Land- und Fortwirtschaft) liegt der Hebesatz bei 225 Prozent, bei der Grundsteuer B weiterhin bei 540 Prozent. Die Hebesätze der Grundsteuer waren zuletzt 2004 und 2005 angepasst worden. In Hamburg erfolgt die Festsetzung der Hebesätze in jedem Jahr.
Neue Grundsteuer ab 2025
Nach Aussage von Finanzsenator Dr. Andreas Dresse bleibe es im Hinblick auf die neue Grundsteuer, die ab 2025 erhoben wird, beim Versprechen der Aufkommensneutralität insgesamt und in den Bereichen Gewerbe und Wohnen. Spielräume für Steuersenkungen bestehen laut Dresse aber weiterhin nicht.
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
5.698
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
2.431455
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
1.1899
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.158
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.14813
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
1.007
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
7461
-
Wachstumschancengesetz verkündet
6864
-
Viertages-Zugangsvermutung bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden
6303
-
Steueränderungen 2025: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
498
-
Annahme der DAC 9-Richtlinie
22.04.2025
-
DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung
11.04.2025
-
Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen
11.04.2025
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
10.04.2025
-
Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer
09.04.2025
-
Thüringen will Grundsteuerreform anpassen
27.03.2025
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
21.03.2025
-
Rat der Europäischen Union nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
13.03.2025
-
Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung
12.03.2025
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
10.03.2025