Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung ab 2024
Die BA stellt ab Beginn des neuen Jahres das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten.
Welche Dienste bietet "mein" NOW"?
"mein NOW" verweist als zentrales Medium für berufliche Weiterbildung auf landspezifische und bundesweite Angebote. Es bietet fünf Dienste an:
- Informationen zu Berufen, Branchen & Perspektiven,
- Tests zur beruflichen Orientierung,
- Suche nach Weiterbildungsangeboten,
- Informationen zu Fördermöglichkeiten,
- Informationen zu Beratungsmöglichkeiten.
"mein NOW" bündelt Informationen zu vielen beruflichen Weiterbildungsangeboten qualitätsgesichert und übersichtlich an einer Stelle im Internet.
Wann startet "mein NOW" und wo ist es zu finden?
Zum Start des Produktes "mein NOW" werden die Daten über das Verfahren KURSNET der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellt. Ziel ist, möglichst viele Daten weiterer öffentlich-rechtlicher Weiterbildungsportale im Laufe des Jahres 2024 in mein NOW" zu integrieren - hierfür werden aktuell umfassende Gespräche mit potenziellen Partnern des Portals geführt.
Die erste Version von "mein NOW" wird zum 1.1.2024 im Internet veröffentlicht. Bis Ende des Jahres 2024 folgen weitere Funktionen.
Das BMAS hat das Vorhaben im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) angestoßen und begleitet federführend die Entwicklung.
Ab dem 1. Januar ist "mein NOW" unter www.mein-now.de zu finden.
-
Voraussetzungen für einen gültigen Widerspruch per E-Mail
960
-
Hartz IV-Empfänger können kostenlos Personalausweis erhalten
7691
-
Arbeitslosengeld I nach befristeter Beschäftigung
536
-
Bundesregierung verschärft Regeln beim Bürgergeld
436
-
Anspruch auf Mietkostenübernahme während Haft
353
-
Widerspruch einlegen - das ist zu beachten
237
-
Besteht Anspruch auf ALG II trotz Immobilie im Ausland?
211
-
Jobcenter muss für behindertengerechten Wohnraum mehr zahlen
167
-
Wann Dritte dem Jobcenter Auskunft geben müssen
113
-
Eingliederungszuschuss für Arbeitgeber
111
-
Eingeschränkte Leistungen für Asylbewerber bei fehlender Mitwirkung
24.01.2025
-
Neubau ist kein Schonvermögen bei Bezug von Bürgergeld
22.01.2025
-
Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025
31.12.2024
-
Das Scheitern der Kindergrundsicherung
11.12.2024
-
Widerspruch einlegen - das ist zu beachten
18.11.2024
-
Einwohner-Energie-Geld nicht als Einkommen anrechenbar
16.10.2024
-
Verschwiegene Schöffenbezüge führen zur Rückzahlung
08.10.2024
-
Bundesregierung verschärft Regeln beim Bürgergeld
04.10.2024
-
Der vergessene Heimbewohner: Und doch kostenloser ÖPNV
30.09.2024
-
Arbeitgeber trägt Risiko für rechtzeitige Anzeige von Kurzarbeit
19.09.2024