
Die Grünen vertreten die Einschätzung, dass das Problem langer Wartezeiten nicht mit Terminservicestellen gelöst werden kann. Das Problem seien die PKV und die gesetzliche Krankenversicherung.
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Maria Klein-Schmeink, erklärte am 17.9.2014: «Das Hauptproblem liegt darin, dass privat Versicherte deutlich bevorzugt und gesetzlich Versicherte stark benachteiligt werden.»
Wartezeiten gestalten sich unterschiedlich
Nicht akzeptabel sei, dass zwei Drittel der privat Versicherten innerhalb von 3 Tagen einen Termin bekämen, mehr als zwei Drittel der gesetzlich Versicherten aber erst innerhalb eines Monats. Klein-Schmeink bezog sich bei ihren Aussagen auf eine Wartezeiten-Erhebung ihrer Partei in Nordrhein-Westfalen.