Auch Eltern können sich beim Kinderarzt impfen lassen

Lassen Eltern ihr Kind beim Kinderarzt impfen, sollten sie den Mediziner direkt auch den eigenen Impfstatus checken lassen. Darauf weist die Stiftung Kindergesundheit in München hin.
Kinderarzt prüft Impfstatus der ganzen Familie
Kinderärzte seien die Medizinergruppe mit der meisten Erfahrung beim Thema Impfen und könnten die ganze Familie dazu beraten und immunisieren. Sie orientieren sich dabei an den von der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut empfohlenen Impfungen. Nicht nur Eltern, auch Großeltern sollten sich bei Gelegenheit über eventuell sinnvolle Auffrischungsimpfungen informieren.
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
3.029
-
Neue Arbeitsverhältnisse
1.704
-
Renten steigen zum 1. Juli 2025
1.683
-
Ab Juli gilt eine neue Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes
1.490
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
1.300
-
Erste Fragen zur neuen AU-Bescheinigung
1.054
-
Krankengeld können nicht nur Arbeitnehmer beanspruchen
934
-
Rechtmäßig auffordern: Krankenkassen müssen einiges beachten
927
-
Urlaub während Krankschreibung: Besteht ein Krankengeldanspruch?
904
-
Einmalzahlungen und ihre Wirkung auf das Krankengeld
834
-
Notfallversorgung muss reformiert werden
14.03.2025
-
EU-Kommission plant mehr Medikamentenproduktion in Europa
12.03.2025
-
Gesetzliche Krankenkassen 2024 mit Milliardendefizit
10.03.2025
-
Renten steigen zum 1. Juli 2025
07.03.2025
-
Deutschland importiert 2024 rund 72 Tonnen Cannabis
27.02.2025
-
Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt
20.02.2025
-
Krankenkasse muss Schulbegleitung für Diabetikerin übernehmen
19.02.2025
-
Bundesrat billigt Abschaffung des Budgets für Hausärzte
14.02.2025
-
Der Fortschritt der elektronischen Patientenakte (ePA)
12.02.2025
-
Arbeitsvertrag allein begründet kein Beschäftigungsverhältnis
10.02.2025