Wie professionell laufen Einstellungsinterviews?

Um herauszufinden, wie professionell Interviews ablaufen, hat Professor Uwe P. Kanning mit seinem Forschungsteam von der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück verschiedene Themenblöcke in die Befragung integriert. So wird zum Beispiel abgefragt, wie die Einstellungsinterviews vorbereitet werden (zum Beispiel anhand von Anforderungsanalysen). Genauso kommt zur Sprache, wie die Interviews dann konkret durchgeführt werden – wie mithilfe von strukturierten Leitfäden oder verbindlichen Kriterien zur Beantwortung der Fragen. Auch wie die teilnehmenden Personen zu ihrer abschließenden Bewertung gelangen und inwiefern die Bewerber Feedback erhalten sind abgefragte Themen.
"Bislang gibt es keine derart tiefgehenden Informationen über die Interviewpraxis in deutschen Unternehmen", erklärt Professor Uwe P. Kanning das Forschungsinteresse an dem Thema der Einstellungsinterviews.
Teilnahme an der Studie ab sofort möglich
An der Befragung können sich alle Personen beteiligen, die in ihrem Berufsalltag an der Durchführung von Einstellungsinterviews beteiligt sind. Die Befragung nimmt maximal zehn Minuten Zeit in Anspruch und erfolgt vollkommen anonym.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.988
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.281
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.069
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.061
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
961
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
812
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
695
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
526
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
474
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
437
-
Warum Unternehmen Corporate Influencer unterschätzen
22.04.2025
-
Ist HR reif für KI?
17.04.2025
-
Bedeutung der bAV wächst
17.04.2025
-
Tipp der Woche: Ghosting in der Berufsausbildung vorbeugen
17.04.2025
-
Job Hopping - Zu oft gewechselt, um gut zu sein?
16.04.2025
-
Trend zu Präsenzpflicht geht zurück
16.04.2025
-
Arbeit für Ältere attraktiv gestalten
15.04.2025
-
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
10.04.2025
-
Kritische Infrastrukturen müssen sicherer werden
08.04.2025
-
Warum die Politik beim Mindestlohn nicht mitmischen sollte
07.04.2025
Nicht nur Einstellungsinterviews ändern sich - vielmehr werden Unternehmen ihren gesamten Personalauswahlprozess anpassen (müssen), um die richtigen Kandidaten einzustellen.