Bund und Gewerkschaften einigen sich auf neue Entgeltordnung

Damit sind die über 1.000 Tätigkeiten und Berufe im öffentlichen Dienst des Bundes zukünftig unmittelbar den 15 Entgeltgruppen des TVöD zugeordnet. Bis auf dieses sog. Eingruppierungsrecht war das früher geltende Tarifrecht für Angestellte und Arbeiter im BAT/BAT-O und MTArb/MTArb-O bereits am 1. Oktober 2005 durch den TVöD abgelöst worden.
Tätigkeitsmerkmale werden reduziert
Von den ca. 3.000 bestehenden Tätigkeitsmerkmalen konnte die Mehrzahl modernisiert und auf ca. 1.000 Merkmale reduziert werden. Ganze Bereiche wurden völlig neu geregelt (z. B. für die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung oder den Fremdsprachendienst). In fachkräfterelevanten Bereichen wurden Wertigkeiten neu justiert. Dies gilt insbesondere für Ingenieure, IT-Fachkräfte, Meister, Techniker, Nautiker.
Leistungsbezahlung wird reformiert
Höhergruppierungen, die zeitlich nach dem Inkrafttreten der Entgeltordnung erfolgen, werden zukünftig stufengleich erfolgen. Dies führt dazu, dass Mobilität und Flexibilität gefördert wird, indem Beschäftigte bei der Übertragung höherwertiger Aufgaben einen größeren Entgeltzugewinn als bisher erzielen können. Gleichzeitig wurde die Leistungsbezahlung reformiert, um künftig die Anreize passgeneuer und effizienter auf die Situationen der Bundesverwaltung zuzuschneiden.
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
2.8631
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
1.0446
-
Gesetzlicher Mindestlohn steigt in zwei Stufen auf 14,60 Euro
545
-
Stufenzuordnung nach TV-L bei Einstellung: Anerkennung von Berufserfahrung
356
-
Juli 2025: Pflegemindestlohn erhöht
237
-
Ungenutztes Potenzial gegen Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
218
-
Lohnpfändung bei Überlassung eines Dienstwagens
179
-
Besoldung der Bundesbeamten und Versorgungsempfänger wird angehoben
168
-
Reform der Besoldung der Bundesbeamten verzögert sich
152
-
Anspruch auf Jahres- und Corona-Sonderzahlung in der Freistellungsphase bei Altersteilzeit
137
-
Juli 2025: Pflegemindestlohn erhöht
02.07.2025
-
Gesetzlicher Mindestlohn steigt in zwei Stufen auf 14,60 Euro
27.06.2025
-
Öffentlicher Dienst erreicht Spitzenplätze bei Ausbildungsvergütungen
25.06.2025
-
Eingruppierung einer medizinischen Dokumentationsassistentin in Entgeltgruppe 5
20.05.2025
-
Wann ist bei der Stufenzuordnung eine Mitbestimmung des Personalrats notwendig?
19.05.2025
-
Gehalt für Pflegekräfte ist deutlich gestiegen
06.05.2025
-
Ehemalige Bürgermeisterin erhält Schadensersatz wegen zu niedriger Besoldung
06.05.2025
-
Datenschützer warnt Behörden vor bestimmten Cloud-Anbietern
15.04.2025
-
BAG bestätigt: Keine Hauptstadtzulage oberhalb der EG 13 TV-L
20.02.2025
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
31.01.20256