Einer der wichtigsten Empfänger der Plandaten für die nächsten Jahre ist der Unternehmer selbst, gleichgültig, ob er als Geschäftsführer Anteile am Unternehmen besitzt oder kein Kapital hält, ob er Einzelunternehmer oder Aktiengesellschaftsvorstand ist. Wozu benutzt der Unternehmer diese Informationen?

  • Über die Zielsetzung bei der Mehrjahresplanung nimmt der Unternehmer Einfluss auf die langfristige Ausrichtung des Unternehmens. Die Strategie, abgestimmt mit dem Management und/oder den Eigentümern, kann langfristig umgesetzt werden. Permanente Eingriff sind überflüssig. Was im Budget durch kurzfristige Vorgaben geschieht (siehe Beitrag Planungssteuerung mit der Kostenrechnung), geschieht in der Langfristplanung durch die Vereinbarung langfristiger Ziele.
  • Das Optimum des wirtschaftlichen Handelns über mehrere Jahre hinweg muss nicht die Addition der einzelnen Jahresoptima sein. Ein suboptimales Jahr kann dazu beitragen, im Folgejahr ein besonders gutes Ergebnis zu erzielen.
  • Die langfristigen Auswirkungen aktueller und in naher Zukunft anstehender Entscheidungen werden erkannt. Investitionen werden z. B. an den Mehrjahresplänen orientiert, nicht am kurzfristigen Budget.
 

Grundstück nicht zu klein kaufen

Der mittelständische Hersteller von Kleinmöbeln muss noch in diesem Jahr mit dem Neubau einer Produktionshalle beginnen. Die jetzigen gemieteten Räumlichkeiten sind zu klein. Die Gemeinde bietet zwei Grundstücke im Gewerbegebiet an, eines mit 5.000 m² Fläche und eines mit 10.000 m². Für den aktuellen Umfang reicht die kleinere Fläche, sie bietet aber keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr. Da der Fünfjahresplan jedoch vorsieht, erheblichen Mehrumsatz in Osteuropa zu generieren, und da die Fertigung in Deutschland bleiben soll, wird schnell klar, dass nur das größere Grundstück mit der Fünfjahresplanung übereinstimmt. Der Bau auf dem kleinen Grundstück würde in den nächsten Jahren zu erheblichen Mehrkosten führen, da schnell Erweiterungsmöglichkeiten gesucht werden müssten.

  • Nicht zuletzt ist die Mahrjahresplanung ein wichtiges Instrument im Risikomanagementsystem eines Unternehmens. Nur die Planung der internen und externen Parameter über mehrere Jahre lässt auch langsam entstehende Risiken bekannt werden. Das Unternehmen erhält die Chance, frühzeitig und damit rechtzeitig auf die Gefahren zu reagieren und Chancen, die sich in den kommenden Jahren ergeben, auch optimal zu nutzen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Controlling Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge