Controller Akademie modernisiert Lehrgangsinhalte
In Stufe 1 "Systeme und Methoden der Controllerpraxis" wurde das Thema "Nachhaltigkeits- und Green-Controlling" neu aufgenommen, in Stufe 2 "Financial und Management Accounting" wurde das Thema "Transferpreise" neu ins Programm aufgenommen. Die Themen "Controlling & Accounting", "Budgetierung & Forecasting" sowie die "Neuausrichtung der Controller Organisation" wurden inhaltlich neu aufgelegt.
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.158
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.079
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
959
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
853
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
823
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
692
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
682
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
625
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
434
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
355
-
Steuerung einer dezentralen Unternehmensstruktur bei der BRUGG Group
20.01.2025
-
Mit fünf Maßnahmen die Schlagkraft im B2B-Vertrieb erhöhen
16.01.2025
-
Vertriebscontrolling: Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Überblick
16.01.2025
-
Was bedeutet Vertriebscontrolling? Definition und Einordnung
16.01.2025
-
Kennzahlen: Drei KPI zur effektiven Produktsteuerung
16.01.2025
-
Marketingcontrolling: Ein essenzieller Bestandteil des Vertriebscontrollings
16.01.2025
-
Welche Vertriebskennzahlen sind für das Controlling relevant?
16.01.2025
-
Controlling 2025 – diese 4 Handlungsfelder sollten Sie priorisieren
13.01.2025
-
Für später! So geht Nachhaltigkeit
08.01.2025
-
Performance Management bei Jägermeister: "You can only MEISTER what you can MEASURE"
07.01.2025