Fachkonferenz „Process & Transformation Excellence“ (13./14. März 2018)

Steuerung, Optimierung, Automatisierung von Prozessen
Am ersten Konferenztag liegt der Schwerpunkt auf Ansätzen zum Prozessmanagement, der Prozessoptimierung sowie Transformationsthemen wie bspw. den Aufbau und Betrieb von Shared-Service-Einheiten. Digitalisierungsthemen wie Prozessautomation, Robotics, Process Mining und Artificial Intelligence stehen im Mittelpunkt des zweiten Tages.
Vorträge (Auszug)
- Business Services@Knorr-Bremse — How Shared Services work in medium-sized companies (David Böhm, Knorr-Bremse Services Europe s.r.o.)
- In Zeiten von Digitalisierung den Shopfloor nicht abhängen (Rolf Schiffel, CEVA Logistics GmbH)
- Artificial Intelligence (AI) an der Kundenschnittstelle — From Hype to Reality (Denis Muratčehajić, Mercedes-Benz Consulting GmbH)
- Praxisbeispiel: Durch Einführung einer SRM Software zur Prozess- und IT-Optimierung (Jacqueline van den Haak, DKV Euro Service GmbH & Co. KG)
- Automatisierung von Serviceprozessen — wenn Roboter mitdenken (Rainer Zierhofer und Sebastian Ostrowicz, Horváth & Partner GmbH)
- Digital Transformation@ Porsche — Die Change Journey der IT (Dieter Steinmetz, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG)
- Digitale Kultur — Das Geheimnis der Organisation von morgen! (Sascha Lindner, Horváth & Partner GmbH)
Termin und Ort
13./14. März 2018, 9 - 18 Uhr / Steigenberger Metropolitan Frankfurt
Teilnahmegebühr und Frühbucherrabatt
2 Tage: 1.950 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt.
1 Tag: jeweils 1.190 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt.
Bei Anmeldungen bis 26. Januar 2018 wird ein Frühbucherrabatt von 10 % gewährt.
Veranstalter und Anmeldung
Horváth Akademie GmbH, Königstraße 5, 70173 Stuttgart
Yvonne Rau, Tel.: + 49 711 66919-3613
Mail: konferenz@horvath-partners.com
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.255
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.176
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.108
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
920
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
895
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
876
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
859
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
746
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
533
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
396
-
KI und Industrie 4.0 als Hoffnungsträger in unsicheren Zeiten
17.04.2025
-
Resilienz, Prognosefähigkeit und Flexibilität – die Controllingaufgaben von heute
16.04.2025
-
Fachtagung Planung & Reporting (26. Juni, live-online)
15.04.2025
-
Das Controlling-Verständnis von ICV und IGC aus Sicht des Risikomanagements
09.04.2025
-
Finanzabteilungen im Wandel: Weniger Excel, mehr Effizienz
08.04.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
07.04.2025
-
Jahreskonferenz Strategie & Transformation (16.05.2025)
03.04.2025
-
Controlling rockt! – Meetings nicht erdulden, sondern produktiv gestalten
01.04.2025
-
Controller als Co-Pilot: Planungsprozesse mit kleinen Veränderungen optimieren
27.03.2025
-
Den Transformationserfolg sicherstellen – Was das Controlling beachten sollte
26.03.2025