Ermöglichen integrierte Managementinformationen bessere Entscheidungen?

Die Studie beleuchtet u. a. folgende Fragen:
- Welche Arten von Informationen sind bei strategischen Entscheidungen relevant?
- Welche Rolle spielt die Art der Informationsbereitstellung für das Management eines Unternehmens?
- Welche Auswirkungen sind mit der Nutzung dieser Informationen verbunden?
Ziel ist es die Qualität solcher Entscheidungen zukünftig zu erhöhen.
Die Studie richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Finanzen, Accounting und Controlling.
Für jede Teilnahme wird ein Betrag von 1 EUR an die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ gespendet. Zudem werden 5 Amazon-Gutscheine à 20 EUR verlost. Sie unterstützen dabei insbesondere auch ein laufendes Dissertationsprojekt.
Bearbeitungszeitraum und -dauer:
Die Bearbeitung der Umfrage dauert ca. 15 Minuten. Die Daten streng vertraulich behandelt und nur anonymisiert ausgewertet. Eine Teilnahme ist bis Donnerstag, den 31.08.2017, möglich.
Kontakt:
Fragen zur Studie oder zum Fragebogen beantwortet gerne Martin Esch:
Telefon: +49 (0)611/7102-1342 / E-Mail: martin.esch@ebs.edu
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.586
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.465
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.395
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.206
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.057
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.029
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
1.020
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
878
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
582
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
563
-
GenAI im Unternehmen: Lohnende Investition oder teures Experiment?
11.03.2025
-
Projektcontrolling: Ordnen, strukturieren, agil und zielgerichtet führen
06.03.2025
-
Fachkonferenz Reporting & Symposium Konsolidierung (21./22. Mai 2025)
03.03.2025
-
Effizienz sichern – Controlling im Spannungsfeld von Regulatorik, Verschlankung und Reskilling
27.02.2025
-
Von Excel zur Zukunft: Aufbau einer modernen Planungs- und Analyseplattform
25.02.2025
-
Congress der Controller (28./29. April): The perfect Storm - Controlling in herausfordernden Zeiten
20.02.2025
-
Rezession, KI und Investitionen: Was deutsche CEOs bewegt
19.02.2025
-
Finance-Fachkräfte im 4. Quartal 2024 deutlich weniger gesucht
12.02.2025
-
Viele Unternehmen noch mit Digitalisierungsmängeln im Finanzbereich
10.02.2025
-
Was bringt der Wechsel von Excel zu Power BI gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
10.02.2025