Kongressmesse ReWeCo (23. – 25. Mai 2013)

Informationen zu aktuellen Herausforderungen
Die ohnehin hohen Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen nehmen weiter zu. Neben laufenden Steueränderungen müssen sich Fach- und Führungskräfte auf neue Rahmenbedingungen wie Basel III, SEPA oder E-Rechnungen einstellen. Noch sind viele Unternehmen und ihre Finanzverantwortlichen unsicher, was zu tun ist. Besonders hoch ist der Informationsbedarf in mittelständischen Unternehmen.
Die Agenda
Finanzkrise3.0 – Wirtschaftspolitik für die Peripherie
Bilanzpolitische und bilanzanalytische Gestaltungen in HGB-Abschlüssen
Aktuelles Steuerecht für Personen-, Kapitalgesellschaften und Einzelunternehmen
Weitere Infos: www.reweco.de
Termin und Ort
23. - 25. Mai 2013
RAMADA Hotel Bad Soden
Königsteiner Straße 88, 65812 Bad Soden
Tel. 0 61 96 / 200 – 0, Fax: 0 61 96 / 200 – 153
Veranstalter und Kontakt
Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V.
Frau Claudia Mandt, Veranstaltungsmanagement
Postfach 26 55, 53016 Bonn
Tel. 02 28 / 963 93 – 17 / Fax: 02 28 / 963 93 – 14
E-Mail: mandt@bvbc.de
Persönliche kostenfreie Messekarte
Die Online-Redaktion Controlling der Haufe Gruppe hat für ihre Leser mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. eine besondere Vereinbarung getroffen: Sie können beim BVBC ihre persönliche kostenfreie Messekarte (im Gegenwert von 20 Euro) per Fax: 0228/963 93-14 oder per E-Mail: henseler@bvbc.de anfordern.
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.255
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.176
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.108
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
920
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
895
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
876
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
859
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
746
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
533
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
396
-
KI und Industrie 4.0 als Hoffnungsträger in unsicheren Zeiten
17.04.2025
-
Resilienz, Prognosefähigkeit und Flexibilität – die Controllingaufgaben von heute
16.04.2025
-
Fachtagung Planung & Reporting (26. Juni, live-online)
15.04.2025
-
Das Controlling-Verständnis von ICV und IGC aus Sicht des Risikomanagements
09.04.2025
-
Finanzabteilungen im Wandel: Weniger Excel, mehr Effizienz
08.04.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
07.04.2025
-
Jahreskonferenz Strategie & Transformation (16.05.2025)
03.04.2025
-
Controlling rockt! – Meetings nicht erdulden, sondern produktiv gestalten
01.04.2025
-
Controller als Co-Pilot: Planungsprozesse mit kleinen Veränderungen optimieren
27.03.2025
-
Den Transformationserfolg sicherstellen – Was das Controlling beachten sollte
26.03.2025