ICV–Forum Gesundheitswesen Österreich 2014

Organisatoren der Veranstaltung sind der Arbeitskreis Gesundheitswesen Österreich des Internationalen Controller Vereins (ICV) und des Österreichischen Controller Instituts (ÖCI).
Agenda (Auszug):
- Strategisches Marketing und Geschäftsfeldentwicklung am Beispiel der Lymphologischen Rehabilitation (Lymphklinik) Wolfsberg
- Aufbau einer Kostenträgerrechnung am Beispiel des Klinikum Fürth
- Kostenträgerrechnung und Medizincontrolling - Effizienzsteigerungen durch Einführung einer Kostenträgerrechnung in Kombination mit aktivem Medizincontrolling
- Using Lean Management as a Hospital Strategy for Increased Patient Satisfaction and Results
- Zielsteuerung Gesundheit – Bundeszielsteuerungsvertrag: Ausgangslage – Zielsetzung – zentrale Punkte in der Umsetzung
- Effizient helfen! Professionelles Controlling im Sozialbereich
- Workshop: Lean Management
Termin und Ort
25. September 2014
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien (AKH)
Hörsaal A am Südgarten
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Teilnahmegebühr:
- 270 EUR
- 220 EUR für Mitglieder des Internationalen Controller Vereins (ICV), des Österreichischen Controller Instituts (ÖCI), des Austrian Competence Circle for Clinical Pathways (A3CP) sowie für Schaffler-Verlags VorteilskartenbesitzerInnen.
- StudentInnenpreis: 150 EUR
In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Mittagsbuffet und Pausengetränke enthalten. Teilnahmegebühren excl. USt.
Anmeldung
competence center health care
der systema Human Information Systems GmbH
Pachergasse 4, 4400 Steyr
Österreich
Telefon: +43 (0) 7252 587 1594
Fax: +43 (0) 7252 587 9300
E-Mail: office@cchc.at
Internet: www.cchc.at unter Veranstaltungen
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
681
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
653
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
585
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
537
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
511
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
507
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
500
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
340
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
328
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
248
-
Driving Digital Transformation in Retail: MOL's Use of Data and AI
18.06.2025
-
„Zukunftscontrolling nutzt Science-Fiction als Inspiration, um auf Disruptionen vorzubereiten.“
17.06.2025
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025
-
Vodafone tackles football’s carbon footprint
04.06.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
03.06.2025