Die Piktogramme im Formular zeigen typische Körperhaltungen, die 4 Bewertungsklassen zugeordnet sind:

  1. Rumpf aufrecht, keine Verdrehung, was sehr selten ist,
  2. Rumpf leicht vorgeneigt oder leicht verdreht oder einseitiges Ziehen,
  3. stärkere Neigung des Körpers in die Bewegungsrichtung, Hocken, Knien, Bücken,
  4. Kombination von Bücken und Verdrehen.
 
Achtung

Kombinierte Bewegungen

Der Bewegungsablauf beim Anfahren und Abbremsen sollte kritisch kontrolliert werden – häufig sind das kombinierte Bewegungen. Die Sichtverhältnisse entscheiden oft über die Körperhaltung.

Treten kombinierte Bewegungen selten auf, können sie vernachlässigt werden.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge