Chemiekalienschutzhandschuhe müssen folgende Kennzeichnung besitzen:

  • CE-Kennzeichnung;
  • Name oder Kennzeichnung des Herstellers oder Lieferers;
  • Typenangabe oder Modellnummer;
  • Größenangabe;
  • zugrunde liegende Norm;
  • Piktogramm + Leistungslevel (bei Handschuhen von komplexer Konstruktion, die von einem anerkannten Institut geprüft wurden).

Abb. 3: Beispiel Piktogramme bei Chemikalienschutzhandschuhen

Die Kennzeichnung muss deutlich erkennbar und über die vorgesehene Gebrauchszeit des Handschuhes lesbar angebracht sein. Kennzeichnungen, die zu Verwechslungen mit den o. g. Kennzeichen führen können, sind nicht zulässig. Es gibt neben der CE-Kennzeichnung 2 Arten Piktogramme für Chemikalienschutzhandschuhe (vgl. auch Abb. 3):

  • Einfacher Chemikalienschutz: Handschuhe sind wasserdicht und bieten einen geringen Schutz gegen chemische Stoffe;
  • Vollwertiger Chemikalienschutz: Piktogramm wird durch 3 Kennbuchstaben ergänzt. Der Handschuh erreicht bei mind. diesen 3 Prüfchemikalien die Klasse (Level) 2.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge