News 17.04.2025 Solidaritätszuschlag

Im Jahr 2021 ist der Solidaritätszuschlag für rund 90 Prozent der Lohn- und Einkommenssteuerzahler weggefallen. Für die übrigen Steuerzahler bleibt er aber erhalten. Das Bundesverfassungsgericht hat aktuell die Verfassungsmäßigkeit der Weitererhebung bestätigt –  auch die neue Bundesregierung will daran festhalten. Was jetzt gilt.

no-content
News 03.11.2020 Sächsisches SdF

Das Sächsische SdF macht darauf aufmerksam, dass ab sofort die Lohnsteuerfreibeträge 2021 beantragt werden können.

no-content
News 15.07.2015 Lohnsteuerrelevante Gesetzesänderungen

Der Bundesrat hat vor der Sommerpause den Weg für einige lohnsteuerrelevante Gesetzesänderungen freigemacht: Insbesondere kleine Entlastungen, die alle Steuerzahler betreffen, Steuererleichterungen für Alleinerziehende sowie Änderungen bei kurzfristig Beschäftigten und beim Faktorverfahren.

no-content
News 25.03.2015 Bürokratieentlastungsgesetz

Das Kabinett hat heute ein Gesetzespaket beschlossen, mit dem die Wirtschaft künftig entlastet werden soll. Neben der sogenannten Bürokratiebremse enthält das Bürokratieentlastungsgesetz steuerliche Vereinfachungen beim Faktorverfahren und bei der Abrechnung von kurzfristig Beschäftigten.

no-content
News 14.12.2012 ELStAM

Mit der Einführung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) gehört die alte Lohnsteuerkarte aus Papier endgültig der Vergangenheit an. Vor diesem Hintergrund sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer einiges wissen.

no-content