Dieselfahrverbote sind rechtens, hat das Bundesverwaltungsgericht geurteilt. Fahrverbote für Dieselfahrer in den Städten werden damit noch wahrscheinlicher. Das beeinflusste die Fuhrparkmanager bisher aber wenig: Wie eine Firmenwagenstudie zeigt, setzen die meisten Unternehmen trotzdem im Fuhrpark auf Dieselautos.mehr
Das Facility-Management-Unternehmen Facilita Berlin, eine Tochter der Deutsche Wohnen, hat mit der Unterstützung des Energieversorgers Vattenfall die Grundlagen für eine Umstellung ihres Fuhrparks auf Elektromobilität gelegt.mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Ulitmate 102, V-Power, oder Excellium - was steckt hinter der Sortenvielfalt an der Zapfsäule. Bringen die Premiumsorten wirklich mehr Leistung bei weniger Verbrauch oder ist das Bauernfängerei?mehr
Der Sprit wird immer teurer, Emission von klima- und gesundheitsschädlichen Abgasen. Autos allein machen heute keinen optimalen Fuhrpark mehr aus.mehr
Fahrzeuge, die betrieblich genutzt werden, müssen verkehrssicher sein und Vorgaben der Arbeitssicherheit erfüllen. Werden sie im öffentlichen Straßenverkehr genutzt, gilt die Straßenverkehrsordnung. Doch je nach Einsatz kommen weitere Anforderungen hinzu.mehr
Zunehmend setzen auch Geschäftsleute auf Carsharing. Bettina Dannheim, Pressesprecherin bei cambio, erläutert im Gespräch mit der Haufe-Redaktion, für wen sich Carsharing lohnt und welche Vorteile sich daraus ergeben.mehr