Podcast: Warum Personal Branding so wichtig ist

In der aktuellen Folge von Verhör(t) erklärt die Content- und People Branding Expertin Jule Peters, warum Personal Branding so wichtig ist, wie es funktioniert, warum es Durchhaltevermögen braucht, und wie es gelingen kann. Am Ende der Aufnahme hat sie einen Wunsch: "Ich freue mich, in Zukunft mehr Steuercontent in meinem LinkedIn Feed zu sehen."
Tipp: Hören Sie zur Thematik auch
- Generation Z - Annäherung an die potenziellen Nachwuchskräfte
- Erkenntnisse einer Profilerin zur Generation Z
- Generation Z - eine Kronzeugin erzählt
Die gesamte Studie zur Generation Z finden Sie hier
Weitere Episoden
Verhör(t) ist der True-Life Podcast für die Steuerbranche. Florian D. Weber ermittelt in mal mehr, mal weniger gewöhnlichen Fällen zu Geschichten, Hintergründen und Fakten zu den Themen, die die Steuerbranche bewegen. Er fühlt Expert:innen auf den Zahn und liefert Spannendes und Wissenswertes zu Themen aus dem echten Leben in den Steuerkanzleien.
Abonnieren Sie den Podcast, sodass Sie über jede neue Folge informiert werden, unter verhoert.podigee.io
-
Steuerkanzlei effizienter gestalten: Experten teilen praxisnahe Tipps
13.03.2025
-
Seit Februar 2025 gelten KI-Schulungspflichten
12.03.2025
-
Verhört: Wie sich Karrieretüren öffnen lassen
11.03.2025
-
Compliance: Was bringt 2025 für wen?
06.03.2025
-
Podcast: "Wie willst du die Branche verändern?"
25.02.2025
-
"Einmal im Jahr sollte die Fitness der Kanzlei im Fokus stehen"
20.02.2025
-
Warum die Digitalisierung in der Steuerverwaltung nicht vorankommt
13.02.2025
-
Verhört: Wie Gelassenheit bei der Mitarbeitersuche hilft
11.02.2025
-
Delegation als Schlüssel zum Erfolg
06.02.2025
-
"Angriffszeiten werden strategisch gewählt"
30.01.2025