Welcher Persönlichkeitstyp sind SIE?

Im Vorfeld des von Haufe zu diesem Thema angebotenen kostenlosen Online-Seminars am Mittwoch, den 20.6.2012 um 15.00 Uhr stellen wir Ihnen den folgenden Fragebogen zur Verfügung:
Welcher Persönlichkeitstyp sind SIE?
Anleitung: Bitte beantworten Sie für sich die folgenden Fragen. Es ist nur eine Antwort möglich. Jede Antwort ergibt 3 Punkte, in Summe ergeben sich somit 39 Punkte. Addieren Sie am Ende die Punkte, kategorisiert nach A, B, und C. Die Auflösung, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind, erfahren Sie im Online-Seminar!
1. Sie haben schon immer | |
- eine besondere Begabung fürs Organisieren von Handlungsabläufen | C __ |
- ein besonderes Gespür für die Stimmung anderer Menschen | A __ |
- die Fähigkeit, gedankliche Zusammenhänge rasch zu erfassen | B __ |
2. Gelegentlich denken Sie von sich, | |
- Ich mache zu viel für andere | A __ |
- Ich denke zu viel nach | B __ |
- Ich bin zu genau, zu perfekt | C __ |
3. Früher haben Sie öfter den Fehler gemacht, | |
- Dinge vor sich herzuschieben | B __ |
- Zu rasch zu handeln | C __ |
- Nur ihrem Gefühl zu folgen | A __ |
4. Heute (später) haben Sie gelernt, | |
- Mehr auf Ihr Gefühl zu hören | C __ |
- Tatkräftig zu handeln | B __ |
- Sich zuerst Klarheit zu verschaffen | A __ |
5. Besonders wertvoll sind Ihnen | |
- Wissen und Erkenntnis | A __ |
- Erfolgreiches Handeln | B __ |
- Das Wohlbefinden anderer | C __ |
6. Lob und Anerkennung | |
- Ist Ihnen etwas peinlich | C __ |
- Ist Ihnen angenehm | B __ |
- Macht Sie misstrauisch | A __ |
7. Sie sprechen eher | |
- Monoton | B __ |
- Lebendig | A __ |
- Nachdrücklich | C __ |
8. Ihre Stimme klingt eher | |
- Zu laut | C __ |
- Zu leise | B __ |
- Zu scharf | A __ |
9. Wenn es jemanden schlecht geht, | |
- Denken Sie intensiv über Lösungen nach | B __ |
- Geben Sie sofort praktische Ratschläge | C __ |
- Zeigen sie spontan Mitgefühl | A __ |
10. Andere erleben Sie als besonders | |
- Verlässlich | C __ |
- Verständig | B __ |
- Liebenswürdig | A __ |
11. Manchmal bekommen Sie zu hören, Sie seien zu | |
- Emotional in Ihren Entscheidungen | A __ |
- Unbeirrbar in Ihrem Denken | C __ |
- Sachlich in Gefühlsangelegenheiten | B __ |
12. Sie können schlecht | |
- Mit Kritik umgehen | B __ |
- Komplimente annehmen | C __ |
- Ungewissheit aushalten | A __ |
13. Sie sind schon immer (vier von sechs Eigenschaften sollten zutreffen) | |
- Geradlinig, fleißig, pflichtbewusst, genau, kameradschaftlich, humorvoll | C __ |
- Nachdenklich, ausgleichend, ruhig, verständnisvoll, vernünftig , witzig | B __ |
- Dynamisch, kommunikativ, einfühlend, rasch, gewinnend, spritzig | A __ |
Vorläufige EINSCHÄTZUNG | |
Addieren Sie alle Kreuze | |
- In den A-Kästchen | ___ |
- In den B-Kästchen | ___ |
- In den C-Kästchen | ___ |
Folgende Themen werden behandelt:
- Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation
- Einfluss der Persönlichkeitseigenschaften auf die Kommunikation
- Kommunikationshemmende Faktoren
- Eigene Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten erkennen
- Den Erfolg sichern
-
Abgabefristen für die Steuererklärungen 2019 bis 2025
4.625
-
Umsatzsteuer 2025: Wichtige Änderungen im Überblick
1.981
-
Sind Rechtsmittel gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide ratsam?
1.818
-
Begünstigte Versicherungsverträge vor dem 1.1.2005 in Rentenform
1.777
-
Pflichtangaben für Kleinbetragsrechnungen
1.710
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Gebäuden
1.502
-
Pflege-Pauschbetrag für selbst Pflegende
1.502
-
Feststellung des Grades der Behinderung für zurückliegende Zeiträume
1.454
-
Fallstricke bei der Erbschaftsteuerbefreiung des Familienheims
1.065
-
Schätzung des Arbeitslohns bei Handwerkerleistungen
995
-
Immobilienabschreibung optimieren – mit Gutachten zur Restnutzungsdauer
16.04.2025
-
Mandatsniederlegung bei Überbrückungshilfen
16.04.2025
-
Fahrtenbuch bei einem Berufsgeheimnisträger
09.04.2025
-
Schlussbescheide Überbrückungshilfen: Haftungsgefahren in Widerspruchs- und Klageverfahren
09.04.2025
-
Erste Tätigkeitsstätte eines Piloten erneut auf dem Prüfstand
03.04.2025
-
Vorwurf fehlender Mitwirkung bei Schlussabrechnung der Überbrückungshilfe
02.04.2025
-
Neuberechnung des steuerfreien Teils der Witwenrente
28.03.2025
-
13,8 Mio. Arbeitnehmer nutzten 2020 die Entfernungspauschale
26.03.2025
-
Schlussabrechnung der Coronahilfen bei Einzelunternehmern mit mehreren Firmen
26.03.2025
-
Doppelte Haushaltsführung bei Bewohnen einer eigenen Etage im Elternhaus
24.03.2025