Steuerliche Entlastungen für Landwirte geplant
Nach dem Bericht ist u. a. im Gespräch, dass Landwirte ein schlechtes Einkommensjahr mit einer mehrjährigen Glättung einkommensteuerlich ausgleichen können. Diese Information stamme aus Kreisen der Koalition und der Union.
Auch über eine Risikoausgleichsrücklage, bei der Landwirte 25.000 EUR steuerfrei zurücklegen dürfen, werde verhandelt.
Ebenso könnte das Paket den Verzicht auf eine Flächenstilllegung von vier Prozent der landwirtschaftlichen Fläche enthalten, auf den die EU-Kommission drängt. Bauern wären so nicht dazu verpflichtet, diesen Teil ihres Ackerlandes brachliegen zu lassen oder unproduktiv zu nutzen. Noch sei aber nichts final.
Verhandlungsmasse für das Wachstumschancengesetz
Die Vorschläge sollen am 6.3.2024 auf der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz besprochen werden. Bisher machte die Union ihre Zustimmung im zum Wachstumschancengesetz von der Rücknahme der Abschaffung der Agrardiesel-Subventionen abhängig. Dazu ist die Ampel-Koalition allerdings nicht bereit. Mit dem Entlastungspaket für Landwirte soll nun eine Einigung im Bundesrat ermöglicht werden.
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
9.3959
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
4.47111
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
4.043451
-
Steueränderungen 2025: Ertragsteuern
2.622
-
Wachstumschancengesetz verkündet
2.2204
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024
1.946
-
Viertages-Zugangsvermutung bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden
1.8843
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
1.3551
-
Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet
976
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
945
-
DStV fordert Klarheit bei Erweiterung der E-Bilanz-Daten
15.01.2025
-
SPD konkretisiert Steuerpläne
13.01.2025
-
Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs bei Zahlungen in die Erhaltungsrücklage
03.01.2025
-
Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet
30.12.2024
-
Reformen-Cockpit Steuern
30.12.2024
-
Änderung von Verordnungen im Bereich der steuerberatenden Berufe
23.12.2024
-
Dritte Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung
23.12.2024
-
Steueränderungen 2025: Ertragsteuern
20.12.2024
-
Steueränderungen 2025: Abgabenordnung
20.12.2024
-
Steueränderungen 2025: Umsatzsteuer
20.12.2024