
Haufe Online Redaktion
Die Bundesregierung beurteilt einen von der EU-Kommission vorgelegten Richtlinien-Vorschlag über eine Gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) kritisch.
Dadurch könne es zu erheblichen Gewinn- und Verlustverlagerungen kommen, heißt es in der Antwort der Bundesregierung (17/5748) auf eine Kleine Anfrage (17/5606) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Es bestehe "das Risiko erheblicher, dauerhafter steuerlicher Mindereinnahmen".
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
18.023414
-
Regierungsentwurf für ein Wachstumschancengesetz
9.451
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
5.9621
-
Keine Abschaffung der Steuerklassen III und V in diesem Jahr
2.696
-
Inflationsausgleichsgesetz mit neuen Einkommensteuertarifen 2023 und 2024
2.5612
-
Senkung der Grunderwerbsteuer in Thüringen
2.064
-
Bundeskabinett beschließt Wachstumschancengesetz
1.342
-
Neuregelung der Vollverzinsung nach § 233a AO
1.276
-
Steuerpflicht und Steuererklärung
997
-
Einführung und Anspruchsberechtigung
881
-
Merz schlägt milliardenschwere Unternehmenssteuerreform vor
04.10.2023
-
Internationales Risikobewertungsverfahren
28.09.2023
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
21.09.2023
-
3. Zur Mitteilung verpflichteter Personenkreis
19.09.2023
-
4. Verfahren zur Mitteilung innerstaatlicher Steuergestaltungen
19.09.2023
-
1. Allgemeines zur Anzeigepflicht
19.09.2023
-
2. Begriff der innerstaatlichen Steuergestaltung
19.09.2023
-
Steuersenkung für Gas und Fernwärme soll früher auslaufen
18.09.2023
-
Senkung der Grunderwerbsteuer in Thüringen
15.09.2023
-
Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege sollen auf 8 Jahre verkürzt werden
05.09.2023