Keine Beitragspflicht für ehrenamtliche Tätigkeit in einem Museum

Ein gemeinnütziger Verein, der in Gießen ein Museum betreibt, zahlte vier Personen, die abwechselnd im Bereich des Einlasses und der Kasse (Öffnungszeiten von 10 bis 16 Uhr) tätig waren, 5 Euro pro Stunde. Die Deutsche Rentenversicherung bewertete die über der jährlichen Ehrenamtspauschale von 720 Euro gezahlten Beträge als Arbeitsentgelt. Hierfür habe der Verein sozialversicherungsrechtliche Beiträge nachzuzahlen.
Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit ohne Beitragspflicht
Die Richter beider Instanzen verneinten hingegen eine Beitragspflicht. Es liege eine unentgeltliche ehrenamtliche Tätigkeit vor. Bei den Zahlungen handele es sich um pauschale Aufwandsentschädigungen, mit welchen Fahrtkosten und Verpflegung abgegolten werden sollten. Die Vergütung von 5 Euro pro Stunde habe erheblich unter dem Mindestlohn gelegen und sei evident hinter einer adäquaten Gegenleistung für die Tätigkeit zurückgeblieben.
Dass die Zuwendungen die steuerrechtliche Ehrenamtspauschale überschritten hätten, sei unbeachtlich. Da die betroffenen Personen jeweils über eine an andere Lebensunterhaltssicherung (insb. als Rentner) verfügten, könne im Übrigen ein Missbrauchsfall ausgeschlossen werden.
Hinweis: Hessisches Landessozialgericht, Urteil v. 25.2.2025, L 1 BA 64/23; Die Revision wurde zugelassen.
-
Die Sachbezugswerte 2025
3.4332
-
Altersvollrentner im Minijob
2.1743
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
1.341
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
1.122
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
1.122
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
6712
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
6151
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
586
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
555
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
5521
-
Ausweitung der Mütterrente könnte Beiträge erhöhen
18.03.2025
-
Pflegeversicherung kämpft mit drohendem Defizit
17.03.2025
-
Höhere Krankenversicherungsbeiträge für Rentner ab März
03.03.2025
-
Keine Beitragspflicht für ehrenamtliche Tätigkeit in einem Museum
26.02.2025
-
Finanzielle Herausforderungen der Pflegeversicherung
27.01.2025
-
Ermessensspielraum bei Insolvenzanträgen von Krankenkassen
23.01.2025
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
07.01.2025
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
07.01.2025
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
07.01.2025
-
Entwicklung der kassenindividuellen Zusatzbeiträge 2025
02.01.2025