Kein Zeugnisverweigerungsrecht für Verwandte in Hartz IV-Prozessen

Dies gab das Landessozialgericht NRW am 10.11.2014 bekannt. Die Beschlüsse sind rechtskräftig (L 19 AS 1880/14 B; L 19 AS 1906/14 B). Auch die Frage, über welches Einkommen und Vermögen eine Bedarfsgemeinschaft verfügt, ist von dieser Regelung betroffen.
Eltern von Hartz IV–Empfänger müssen Auskunft geben
Im konkreten Fall hatten die Mutter und der Stiefvaters eines Kölner Langzeitarbeitslosen die Aussage verweigern wollen. Der Arbeitslose hatte Leistungen zur Sicherung seines Lebensunterhalts beantragt. Das Jobcenter Köln hatte dies abgelehnt: Das Einkommen seines Stiefvaters decke auch den Bedarf des Klägers. Der Arbeitslose hatte gegen die Entscheidung geklagt. Vor Gericht hatten seine Eltern sich dann vergeblich auf ein Zeugnisverweigerungsrecht berufen.
-
Voraussetzungen für einen gültigen Widerspruch per E-Mail
530
-
Hartz IV-Empfänger können kostenlos Personalausweis erhalten
3961
-
Anspruch auf Mietkostenübernahme während Haft
294
-
Arbeitslosengeld I nach befristeter Beschäftigung
167
-
Bundesregierung verschärft Regeln beim Bürgergeld
147
-
Eingliederungszuschuss für Arbeitgeber
123
-
Besteht Anspruch auf ALG II trotz Immobilie im Ausland?
121
-
Jobcenter muss für behindertengerechten Wohnraum mehr zahlen
96
-
Widerspruch einlegen - das ist zu beachten
89
-
Wann Dritte dem Jobcenter Auskunft geben müssen
87
-
Keine Rückzahlungspflicht für Leistungsbezieher bei Fehler des Jobcenters
22.04.2025
-
Widerspruchsbearbeitungskosten müssen vom Bund in tatsächlicher Höhe erstattet werden
07.04.2025
-
Anstieg der Grundsicherungsempfänger im Alter
01.04.2025
-
SGB XII: Kein Anspruchsübergang bei ambulanter Pflege
25.02.2025
-
Ansprüche und Pflichten bei Bestattungskosten durch den Sozialhilfeträger
17.02.2025
-
Eingeschränkte Leistungen für Asylbewerber bei fehlender Mitwirkung
24.01.2025
-
Neubau ist kein Schonvermögen bei Bezug von Bürgergeld
22.01.20251
-
Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025
31.12.2024
-
Das Scheitern der Kindergrundsicherung
11.12.2024
-
Widerspruch einlegen - das ist zu beachten
18.11.2024