Zahl der Renten-Erstbezieher gestiegen
![Rentenbezieher: Zahl der Renten-Erstbezieher gestiegen Rentenbezieher: Zahl der Renten-Erstbezieher gestiegen](https://www.haufe.de/image/rentner-rente-buchstaben-236382-4.jpg?trafo=4x3&width=300&digest=3nX_GZpyABtQAzI2CMOwPvaClmR2dc-ZBxC_eiANvTw%3D)
In Deutschland haben 2014 mehr Menschen erstmals eine Altersrente bezogen als im Jahr zuvor. Die Zahl der Neurentner stieg im vergangenen Jahr um 27,1 % auf 823.600, wie die Deutsche Rentenversicherung am 21.5.2015 mitteilte. Grund dafür ist, dass nun die geburtenstarken Jahrgänge das Rentenalter erreichen.
Durchschnittl. Zugangsalter 2014 bei 64,9 Jahren
Ebenso habe die Mütterrente und die Rente ab 63 nach 45-jähriger Wartezeit einen Effekt auf den Anstieg gehabt. Das durchschnittl. Zugangsalter lag 2014 bei 64,9 Jahren. Bei den Erstbezügen einer Rente wegen Todesfalls und wegen verminderter Erwerbstätigkeiten sind die Zahlen leicht rückläufig, um minus 4,3 beziehungsweise minus 3,3 %.
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
2.553
-
Prognose für Rentenerhöhung 2025
1.285
-
Sozialversicherungswerte 2025: die Rechengrößen im Leistungsrecht
1.085
-
Zahnfüllungen ohne Amalgam: Neue Regelungen ab 2025
887
-
Neue Arbeitsverhältnisse
856
-
Einmalzahlungen und ihre Wirkung auf das Krankengeld
816
-
Ab Juli gilt eine neue Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes
805
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
784
-
Krankengeld können nicht nur Arbeitnehmer beanspruchen
728
-
Rechtmäßig auffordern: Krankenkassen müssen einiges beachten
703
-
Nullrunde beim Bürgergeld auch 2026 möglich
13.01.2025
-
Unfall auf dem Weg zur Tankstelle ist kein Arbeitsunfall
10.01.2025
-
Breite Zustimmung zur elektronischen Patientenakte
09.01.2025
-
Neuregelungen im Gesundheitswesen ab 2025
30.12.2024
-
Höhere Leistungen in der Pflegeversicherung 2025
19.12.2024
-
Reformbedarf in der Notfallversorgung
17.12.2024
-
Verbesserte Versorgung für Patienten mit Long-COVID ab 2025
16.12.2024
-
Rechtsreferendar ist auf Rückweg von einer Lehrveranstaltung gesetzlich unfallversichert
13.12.2024
-
Kein Arbeitsunfall bei vorbereitender Teilnahme an Voltigierstunde
10.12.2024
-
Finanzentwicklung der GKV im Jahr 2024
09.12.2024