
Das Unternehmen Metafinanz ist seit 2017 dezentral organisiert und hat alle Führungspositionen abgeschafft. Nach vier Jahren zeigte eine Kulturanalyse Handlungsfelder auf. Auch hier wählte das Unternehmen einen innovativen Weg, um an der Kultur gemeinsam zu arbeiten: organisationales Diskurslernen.
Always in Beta – das interne Motto der Metafinanz steht dafür, dass sich das Unternehmen niemals als "fertig" bewertet. Die Organisation ist, gemäß einer Beta-Version in der IT, eine unfertige Version ihrer selbst. Strategie, Prozesse, Arbeitsorganisation, Abläufe und Zusammenwirken werden fortlaufend betrachtet und Verbesserungen vorangetrieben. Dabei ist der Business- und IT-Dienstleister sehr erfolgreich – wirtschaftlich und auch im Hinblick auf seine Transformation zu einer dezentralen Organisation. Einen wesentlichen Meilenstein des Erfolgs markiert das Jahr 2017: Die Metafinanz befeuert ihre Transformation in ein dezentral organisiertes Unternehmen mit autonomen Business Areas, die vollständige Geschäftsverantwortung übernehmen. Im Verlauf werden sämtliche Führungspositionen abgeschafft und verteilte Führung in den autonomen Teams etabliert. Ein Veränderungsprozess, in dem es nicht nur glattläuft, sondern auch ordentlich ruckelt. Frühere Führungskräfte müssen einen neuen Weg und ...
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
164
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
134
-
Die besten Business Schools für Master in Management
105
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
67
-
Europäische Business Schools führend beim Online-MBA
55
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
48
-
Nicht jeder Change ist eine Transformation
48
-
Autoritärer Führungsstil
47
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
46
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
46
-
Humor als Führungsinstrument
20.06.2025
-
Inklusives Lernen durch Sprachvereinfachung mit KI
18.06.2025
-
Podcast Folge 54: Blick in den E-Learning-Markt
10.06.2025
-
Balance zwischen Jobstabilität und Weiterbildung gefragt
10.06.2025
-
Nordrhein-Westfalen startet AI-Skilling-Initiative mit Microsoft
06.06.2025
-
"In Budgetverhandlungen den ersten Anker werfen"
05.06.2025
-
Wer KI will, muss Lernen mitdenken
04.06.2025
-
Podcast Folge 53: Mental Health Awareness
30.05.2025
-
Europäische Business Schools führend beim Online-MBA
28.05.2025
-
Podcast Folge 52: Wie managen wir Wissen?
27.05.2025