"CSR Jobs Award 2015" an zwölf Unternehmen verliehen
Ziel des CSR Jobs Awards ist, Ideen und Aktivitäten von gesellschaftlich und sozial besonders engagierten Unternehmen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Arbeitgeber mit Verantwortung gesucht
Anfang des Jahres hatte deshalb csr-jobs in Kooperation mit dem Personalmagazin Unternehmen und Institutionen in Deutschland aufgerufen, sich mit ihren besonderen Leistungen für Mitarbeiter als "Arbeitgeber mit Verantwortung" zu bewerben. Die Einsendungen haben eine Vielzahl besonderer Programme und Projekte gezeigt, mit denen es Arbeitgebern gelingt, ihre Beschäftigten für eine nachhaltige und verantwortliche Firmenphilosophie zu begeistern, an das Unternehmen zu binden und sich gleichzeitig sozial und gesellschaftlich zu engagieren.
Gesamtsieger CSR Jobs Awards: Unicredit Bank AG
Als Gesamtsieger des CSR Jobs Awards 2015 wurde die Unicredit Bank AG (Hypovereinsbank/HVB) ausgezeichnet. Sie wurde in insgesamt vier Kategorien nominiert: Soziales und gesellschaftliches Engagement, Personalmanagement, Nachhaltiges Wirtschaften, Personalstrategie 2020.
Die weiteren Preisträger:
- Globus SB Warenhaus Holding, Kategorie "Unsere Werte"
- SSC Services, Kategorie "Familienkultur"
- Ernst & Young GmbH, Kategorie "Vielfalt"
- Hilti Deutschland AG, Kategorie "Soziales und gesellschaftliches Engagement"
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Kategorie "Personalmanagement"
- Willenbrock Fördertechnik GmbH & Co. KG, Kategorie "Nachhaltiges Wirtschaften"
- Sparkasse Südliche Weinstraße, Kategorie "Personalstrategie 2020"
- Immobilienscout24, Kategorie "Kooperationen / NGO"
- Bäckerei Newzella: Sonderpreis Handwerk
- Feinkost Käfer: Sonderpreis Ausbildung
- Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke: Sonderpreis Pflege
Weitere Informationen zu den Preisträgern und einen Einblick in ihre ausgezeichneten Projekten sehen Sie in unserer Bilderstrecke.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.334
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
698
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
454
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
454
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
387
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
306
-
Das sind die 25 größten Anbieter für HR-Software
296
-
Der große NLP-Bluff Teil I: Wie alles begann
2238
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
219
-
Mitarbeiterfluktuation managen
2134
-
Arbeiten statt Ausbildung
18.07.2025
-
Jüngere sind häufiger, aber kürzer krank
16.07.2025
-
Fachkräftelücke wird rasant wachsen
16.07.2025
-
Warum HR vor einer historischen Neuausrichtung steht
16.07.2025
-
HR-Transformation als Geburtsstunde echten People Managements
16.07.2025
-
New-Work-Barometer 2025: New Work lebt leiser weiter
15.07.2025
-
"Ich sehe mich als stetig Lernender"
10.07.2025
-
KI vergrößert digitale Kluft auf dem Arbeitsmarkt
10.07.2025
-
Tipp der Woche: Coaching-Fähigkeiten für die Führungsarbeit nutzen
10.07.2025
-
Kaum Fortschritte bei sozialer Nachhaltigkeit in Deutschland
09.07.2025