Fachtagung zur Messbarkeit von BGM

Vitaliberty Kongress 2014
Im Rhein-Main-Gebiet haben sich spezialisierte Dienstleister im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu einer interdisziplinären Kooperation zusammengeschlossen, um Unternehmen der Region innovative Gesundheitsprogramme anzubieten. Am 7. Mai 2014 stellt das Team sein neuartiges Konzept mit dem zwischenzeitlich dritten Fachkongress samt aktuellem Vortrag und Fach-Impulsen im Rhein-Main-Zentrum für Vorsorgemedizin in Weiterstadt vor. Die Veranstaltung wendet sich vor allem an Entscheider in Unternehmen aus den Bereichen BGM und Personalentwicklung.
BGM-Theorie trifft Praxis
Vorträge und Diskussionen auf dem Kongress setzen an der Diskrepanz zwischen der theoretischen Einsicht in die Notwendigkeit eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und der tatsächlichen Umsetzung in der Unternehmenspraxis an. Dazu wird unter anderem das Spektrum der modernen Technik mit allen Möglichkeiten der Transparenz, Aktivierung und Messbarkeit durch Harald Holzer, Geschäftsführer der Vitaliberty GmbH, vorgestellt. Seine Vision: Die Megatrends Gesundheit, Smartphones, Apps und Portale zusammenbringen, um auf dieser Basis einzigartige, sinnvolle und nützliche Produkte und Services für die Gesundheit der Mitarbeiter zu entwickeln.
Dr. Josef Kramer vom Kompass-Management Institut will mit Praxisbeispielen und umfassendem Fach-Know-how das Thema vielschichtiger "Widerstandsphänomene" in sich ändernden Organisationen aufgreifen und Herausforderungen wie Lösungsansätze dazu vorstellen.
Zusätzlich geben vertiefende Workshops in drei Runden den Teilnehmern ausreichend Zeit für Austausch, Kennenlernen und Diskutieren von wirksamen und innovativen Lösungsansätzen.
Gleichzeitig erlaubt das Rhein-Main-Zentrum für Vorsorgemedizin einen Blick auf sein neues, "maßkonfektioniertes" vorsorgemedizinisches Programm in der radiologischen Diagnostik, das erlaubt, Risiken vorzeitig zu erkennen.
Die Fachtagung findet am 7. Mai von 10 bis 17 Uhr im Rhein-Main-Zentrum für Vorsorgemedizin (1. Stock), Gutenbergstr. 23 in Weiterstadt statt.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.141
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.419
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.131
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.047
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.019
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
872
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
836
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
607
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
594
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
542
-
Internationale Fachkräfte einstellen
03.04.2025
-
Geschlechterunterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner
03.04.2025
-
"Wir haben eine starke Historie und starke Produktnamen"
02.04.2025
-
Was ist Organisational Performance?
02.04.2025
-
"HR spielt eine zentrale, aber nicht die einzige Rolle"
02.04.2025
-
Wie Unternehmen ihre Organisational Performance verbessern
02.04.2025
-
SEO für Stellenanzeigen und Karriereseiten
02.04.2025
-
Fördermaßnahmen für Geflüchtete wirken
01.04.2025
-
Personalmagazin launcht neues Format
01.04.2025
-
Nur ein Drittel der Dax-Unternehmen hat Personalvorstand
31.03.2025