
Die angespannten Wohnungsmärkte vieler Großstädte erschweren das Ankommen von Flüchtlingen auf dem regulären Wohnungsmarkt. Das zeigt eine vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) herausgegebene Forschungsarbeit, die sich auf Fallstudien in 10 deutschen Kommunen stützt − darunter Köln, Mainz und Hannover.
Weitere Themen:
Integration: Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Sachsen fördert die Integration von Geflüchteten innerhalb des Wohnungs- und Arbeitsmarkts.
Vereinsgründung: Die sächsischen Wohnungsgenossenschaften wollen mithilfe eines neuen Vereins selbstbestimmtes Wohnen in allen Lebenslagen ermöglichen.
Zahlenspiegel: Mietpreisindex, Wohnungsbaugenehmigungen und mehr – die wichtigsten
Rahmendaten zur Wohnungswirtschaft für den Monat Oktober.