
Künstliche Intelligenz wird weitreichende Auswirkungen auch auf die Arbeitswelt in der Immobilienwirtschaft haben. Wie kann KI nach jetzigem Wissensstand in der Branche eingesetzt werden? Und was kommt in Zukunft noch auf uns zu? Eine Einordnung.
Weitere Themen dieser Ausgabe:
Immobilienbanken: Höhere Zinsen verderben den Appetit auf Kredite. Das Neugeschäft steht auf der Kippe
Logistikimmobilien: Die Transformation des Logistiksektors ist unausweichlich. Er steht vor einer Zeitenwende
Digitaler Bauantrag: Knicken, lochen, abheften. In den Amtsstuben fehlt die IT-Ausstattung
Mipim-Blues: Die Teilnehmer jammern oder finden Opportunitäten. Der Messe selbst droht derweil ein Akzeptanzproblem
L‘Immo Podcast aktuell: Chat GPT, Bauen im Bestand und Consumer-Portale für Makler
EXTRA BERLIN: Kaum Transaktionen? Zunehmender Büroleerstand? Gestoppter Wohnungsbau? Egal: Berliner Branchenvertreter verspüren bereits wieder Aufwind
Energetische Sanierung: Bestehende Pflichten und neue Beratungschancen für Verwalter
Deutscher Immobilienpreis 2023: Die Shortlist steht. 20 Unternehmen überzeugten die Jury
Neue Hybridmakler: Internationales Flair, cooles Ambiente und flexible Geschäfte
Maklerurteil: Halbteilungsgrundsatz verletzt?
WEG- und Mietrecht - die Urteile des Monats: richtige Beschlussanfechtung; Wirtschaftlichkeitsgebot