Stuttgarter Controller-Forum: Controlling und Finance - Steuerung in volatilen Zeiten
Die Themen (Auswahl)
- Markensteuerung
- Kosten- und Ergebnissteuerung
- High-Performance Low-Cost Kultur im Controlling
- Strategie 2020 und Herausforderungen für dieUnternehmenssteuerung
- Unternehmenssteuerung im volatilen Umfeld
- Rolling Forecast
- Dynamische Steuerung
Wie immer gibt es auch wieder das Spezialforum für öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen mit folgenden Themen:
- Zunehmende Volatilität im kommunalen Umfeld
- Controlling in öffentlichen Verwaltungen
- Städtefusionen
- Erfolgreiche IT-Großprojekte
Schwerpunktland 2012 ist die Türkei
Das endgültige Programm wird ca. Ende Juni feststehen.
Termin und Ort
18. - 19.09.2012, in Stuttgart, Haus der Wirtschaft
Teilnahmegebühren/Frühbucherrabatt
- Bei Buchung bis 20.07.2012: 1.750 EUR, danach 1.890 EUR
- Für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung: Bei Buchung bis 20.07.2012: 750 EUR, danach 890 EUR
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Veranstalter/Anmeldung:
Horváth & Partner GmbH
Phoenixbau, Königstraße 5
70173 Stuttgart
Frau Isabel Barthel
Tel. +49 711 66919-367, Fax +49 711 66919-99
Mail scf@horvath-partners.com
Anmeldung online unter www.horvath-partners.com
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.476
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.430
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.246
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.234
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.213
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
963
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
943
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
911
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
533
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
504
-
CFO-Strategien 2025: Zuversicht und Effizienz im Mittelpunkt
23.01.2025
-
15 häufig genutzte Kennzahlen im Innovationscontrolling
22.01.2025
-
Planung und Forecasting neu gedacht
21.01.2025
-
Steuerung einer dezentralen Unternehmensstruktur bei der BRUGG Group
20.01.2025
-
Mit fünf Maßnahmen die Schlagkraft im B2B-Vertrieb erhöhen
16.01.2025
-
Vertriebscontrolling: Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Überblick
16.01.2025
-
Was bedeutet Vertriebscontrolling? Definition und Einordnung
16.01.2025
-
Kennzahlen: Drei KPI zur effektiven Produktsteuerung
16.01.2025
-
Marketingcontrolling: Ein essenzieller Bestandteil des Vertriebscontrollings
16.01.2025
-
Welche Vertriebskennzahlen sind für das Controlling relevant?
16.01.2025