Durch die Anwendung des PDCA-Regelkreises, durchläuft das Umweltmanagementsystem eine regelmäßige, meist jährliche Evaluationsschleife. Hierbei werden alle Elemente des Systems und die die Umweltleistung einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) unterworfen.

 
Achtung

Die Umweltleistung muss über die umweltrechtlichen Anforderungen hinausgehen

Bei Anwendung von Umweltmanagementnormen müssen die selbst auferlegten Ziele über die umweltrechtlichen Anforderungen hinausgehen, die ohnehin jedes Unternehmen einhalten muss.

Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess lässt sich gut realisieren und dokumentieren, wenn die Umweltziele systematisch über die Signifikanz der Umweltauswirkungen und deren Beeinflussbarkeit abgeleitet werden.

 
Wichtig

Keine Angst vor KVP

Nachdem in einem ersten Zyklus die wichtigsten Umweltauswirkungen und die relevanten umweltrechtlichen Anforderungen erfasst und erste Maßnahmen eingeleitet wurden, kann man in den folgenden Jahren einzelne Umweltthemen in Form von Projekten abarbeiten. Hält man die Augen und Ohren für umweltpolitische Themen "draußen" offen, gehen einem die möglichen Umweltthemen nicht so schnell aus.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Compliance Office Online. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge