Der Herzinfarkt ist ein absoluter Notfall! Rund ein Drittel der 25- bis 74-Jährigen stirbt bei einem akuten Herzinfarkt oder dem plötzlichen Herztod bereits vor dem Erreichen der Klinik. Im Verlauf des Krankenhausaufenthaltes nimmt die Lebensgefahr dann deutlich ab. Deshalb ist eine schnelle Verständigung des Rettungsdienstes lebensrettend.

Ist der Infarktpatient bei Bewusstsein, werden zur besseren Frischluftversorgung beengende Kleidungsstücke und geschlossene Fenster geöffnet. Der Oberkörper wird leicht erhöht gelagert, um die Herzbelastung zu vermindern – auch wenn die typischen Schocksymptome vorliegen. Daneben sind die emotionale Betreuung sowie die Wärmeerhaltung wichtig.

Wird der Infarktpatient bewusstlos, atmet aber, wird er in die stabile Seitenlage gedreht.

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung wird durchgeführt, wenn keine Kreislaufzeichen mehr feststellbar sind.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge