Stationäre Computer, z. B. Tower oder Desktop, sind mit separatem Bildschirm sowie separater Tastatur und Maus ausgestattet. Auch Notebooks bieten über externe Anschlüsse eine vergleichbare Nutzung.

Bildschirm

Der Bildschirm muss höhenverstellbar, frei und leicht neigbar sowie drehbar sein, um ein ergonomisches Arbeiten zu ermöglichen. Die Größe des Bildschirms (Bildschirmdiagonale) ist vom Sehabstand zum Bildschirm abhängig. Ein Sehabstand von 50 cm sollte nicht unterschritten werden. Bewährt haben sich Bildschirmdiagonalen, bei denen ein DIN A4-Blatt 1:1 dargestellt werden kann.

Die Bildschirmoberfläche muss frei von störenden Reflexionen und Blendungen sein, da diese bei Arbeiten eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, um die dargestellten Zeichen trotzdem erkennen zu können. Dadurch kann es zu erhöhter Beanspruchung der Augen und psychischer Ermüdung kommen. Deshalb sollte eine matte bzw. entspiegelte Oberfläche gewählt werden. Eng damit verbunden sind eine möglichst hohe Auflösung und kontrastreiche sowie flimmerfreie Darstellung.

Tastatur

Die externe Tastatur sollte über eine geringe Bauhöhe und Neigung verfügen, um eine ergonomisch günstige Handhaltung zu ermöglichen. Im nicht höhenverstellten Zustand soll die Neigung zwischen 0 ° und 12 ° und im höhenverstellten Zustand (Tastaturfüße ausgeklappt) bei maximal 15° liegen. Des Weiteren müssen Tastaturen eine reflexionsarme Oberfläche besitzen, am besten mit hellen Tasten und dunkler Beschriftung (Positivdarstellung). Die Tasten sollen leicht und gut bedienbar sein und eine sichere Rückmeldung der Betätigung (haptisches Feedback) geben. Die Funktionstasten und Funktionsblöcke sollen sich deutlich von den übrigen Tasten abheben.

Abb. 8

Störende Spiegelungen und Reflexionen

Abb. 9

Anforderung an Tastaturen

Maus

Die Maus sollte grundsätzlich an die Handgröße der nutzenden Personen angepasst und leicht bedienbar sein. Sogenannte "Minimäuse" sind, insbesondere für eine längere Nutzung, ungeeignet. Wenn die Maus nicht mit jeder Hand gleichermaßen bedienbar ist, sollten Mäuse für Links- und Rechtshänder zur Verfügung stehen oder über die Systemsoftware entsprechend umgestellt werden.

Computer

Bildschirm

  • keine störenden Reflexionen und Spiegelungen
  • hohe Auflösung
  • kontrastreiche und flimmerfreie Darstellung

Tastatur

  • dunkle Beschriftung auf heller, matter Oberfläche
  • Tasten gut und leicht bedienbar

Maus

  • passend zur Handgröße
  • keine "Minimäuse"

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Arbeitsschutz Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge