Bundesrat stimmt höheren Entschädigungsrenten zu
Entschädigung für Opfer nationalsozialistischer Verfolgung
Es geht dabei um Renten für Opfer nationalsozialistischer Verfolgung, die einen Anspruch auf Entschädigung für Schaden an Leben, Körper oder Gesundheit, für Schaden in selbst- oder unselbständiger Erwerbstätigkeit und für Schaden im beruflichen Fortkommen aus den Vertreibungsgebieten nach dem Bundesentschädigungsgesetz haben - und für Hinterbliebene der Opfer.
Anpassung an Erhöhung der Beamtenbezüge
Die Rentenanpassung folgt der Erhöhung der Grundgehaltssätze für Beamtinnen und Beamte um 1,2 Prozent zum 1.4.2021 und weitere 1,8 Prozent zum 1.4.2022. Um den Verwaltungsvorgang zu vereinfachen, soll die Erhöhung der Entschädigungsrenten ab 1.1.2022 rückwirkend zum 1.9.2021 in einem Schritt erfolgen. Dies entspricht einer langjährigen Vereinbarung zwischen Bund und Ländern.
Flankierend werden die monatlichen Freibeträge für Hinterbliebene an die Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse angepasst.
Baldiges Inkrafttreten geplant
Die Verordnung soll am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten.
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
2.767
-
Prognose für Rentenerhöhung 2025
1.296
-
Sozialversicherungswerte 2025: die Rechengrößen im Leistungsrecht
985
-
Zahnfüllungen ohne Amalgam: Neue Regelungen ab 2025
953
-
Neue Arbeitsverhältnisse
860
-
Ab Juli gilt eine neue Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes
775
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
763
-
Einmalzahlungen und ihre Wirkung auf das Krankengeld
736
-
Krankengeld können nicht nur Arbeitnehmer beanspruchen
735
-
Erste Fragen zur neuen AU-Bescheinigung
714
-
Nullrunde beim Bürgergeld auch 2026 möglich
13.01.2025
-
Unfall auf dem Weg zur Tankstelle ist kein Arbeitsunfall
10.01.2025
-
Breite Zustimmung zur elektronischen Patientenakte
09.01.2025
-
Neuregelungen im Gesundheitswesen ab 2025
30.12.2024
-
Höhere Leistungen in der Pflegeversicherung 2025
19.12.2024
-
Reformbedarf in der Notfallversorgung
17.12.2024
-
Verbesserte Versorgung für Patienten mit Long-COVID ab 2025
16.12.2024
-
Rechtsreferendar ist auf Rückweg von einer Lehrveranstaltung gesetzlich unfallversichert
13.12.2024
-
Kein Arbeitsunfall bei vorbereitender Teilnahme an Voltigierstunde
10.12.2024
-
Finanzentwicklung der GKV im Jahr 2024
09.12.2024