
Ein schnelles Ende der Corona-Pandemie ist nicht in Sicht. Es scheint, als müsse man sich dauerhaft auf ein Leben mit Hygiene- und Abstandsregeln einstellen. Was diese neue Normalität für die Arbeitswelt bedeutet und wie HR-Management auf Distanz gelingen kann, beleuchtet der Schwerpunkt dieser Ausgabe.
Weitere Themen:
Interview mit Henkel-Personalvorständin Sylvie Nicol über Digitalisierung, Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Was Teams von Polarforschern lernen können: In Extremsituationen kommt es auf gutes Erwartungs- und Konfliktmanagement an
In der Krise sinkt die Teamleistung: Wie sich der Corona-Lockdown auf die Zusammenarbeit ausgewirkt hat
Eignungsdiagnostik: Warum bei der Personalauswahl ein größeres Augenmerk auf das Persönlichkeitsmerkmal Intelligenz gelegt werden sollte
Entsendegesetz: Seit Juli gelten für Entsendungen innerhalb der EU verschärfte Regelungen. Das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen
Urteil des Monats: Grenzen des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs