Arbeitsunfall bei betrieblich veranstaltetem Grillabend

Eine Mitarbeiterin nahm an einem Workshop ihres Arbeitgebers zur Verbesserung der Zusammenarbeit der Abteilungen teil. Während des Grillabends mit offenem Ende knickte die alkoholisierte Mitarbeiterin auf dem Weg zur Toilette um und brach sich das Sprunggelenk. Die Berufsgenossenschaft verneinte einen Arbeitsunfall mangels versicherter Tätigkeit zum Unfallzeitpunkt. Hiergegen erhob die Mitarbeiterin Klage beim Sozialgericht (SG) Dortmund.
SG Dortmund: Weg zur Toilette im Rahmen einer Betriebsveranstaltung ist versichert
Das SG Dortmund gab der Klägerin Recht und bejahte einen Arbeitsunfall. Der Weg zur Toilette im Rahmen einer Betriebsgemeinschaftsveranstaltung ist versichert. Dies gilt selbst dann, wenn keine Anwesenheitspflicht mehr gegolten hat. Die Alkoholisierung der Klägerin steht dem Veranstaltungsziel nicht entgegen, denn sie war noch zu einer angemessenen Teilnahme an dem geselligen Beisammensein in der Lage.
(Sozialgericht Dortmund, Urteil v. 1.2.2018, S 18 U 211/15)
Lesen Sie auch:
Verletzung bei Sportveranstaltung des Arbeitgebers ist nicht zwingend Arbeitsunfall
Kein Arbeitsunfall bei teambildenden Maßnahmen
Sturz eines Feuerwehrmanns an Pinkelrinne ist kein Arbeitsunfall
-
Kosten für lasergestützte Kataraktoperation bei „Grauem Star“ sind beihilfefähig
176
-
Sozialversicherungspflicht von Lehrkräften auf 2027 verschoben
91
-
Hitzefrei in der Berliner Senatsverwaltung
25
-
Beamtin bekommt keine Beihilfe für Gentest
24
-
Wann die Beihilfe Kosten für Fahrten zu einer ambulanten Operation übernimmt
17
-
Kein Anspruch von Beamten auf Chefarztbehandlung in der Reha
16
-
Ledige Beamtin hat Anspruch auf Beihilfe bei künstlicher Befruchtung
13
-
Busfahrer ohne eigenen Bus ist nicht selbstständig
12
-
Spaziergang in der Mittagspause ist nicht unfallversichert
12
-
Unfall auf Toilette ist Dienstunfall
101
-
Corona-Infektion ist kein Dienstunfall
03.07.2025
-
Keine Anrechnung von Elternzeit als Wechselschichtdienst
01.07.2025
-
Sozialversicherungspflicht von Lehrkräften auf 2027 verschoben
03.02.2025
-
Unfall nach Wochenendausflug auf dem Weg zur Abholung von Arbeitsschlüsseln kann versichert sein
01.10.2024
-
Keine Anerkennung eines Dienstunfalls für Feuerwehrmann wegen Einsatz bei Amokfahrt
05.09.2024
-
Posttraumatische Belastungsstörung als Berufskrankheit bei Rettungssanitätern
05.07.2023
-
Abriss der Bizepssehne als Dienstunfall eines Postbeamten
04.08.2022
-
Zahl der Pensionäre im öffentlichen Dienst ist leicht gestiegen
21.12.2021
-
Corona-Infektion eines Polizeibeamten als Dienstunfall
23.11.2021
-
Corona-Erkrankung von NRW-Polizei erstmals als Dienstunfall anerkannt
04.11.2021